Zweiter Streich: Bassena Wien Donaustadt
Das neue Bassena in Wien Donaustadt öffnet seine Pforten und ist durch seine ideale Lage ein perfektes Hub für Städte- und Businessreisende. Ganz im Sinne des Bassena Spirits setzt man dabei auch auf neue Wege beim Recruiting, Nachhaltigkeit und Regionalität.
Das Bassena Wien Donaustadt mit 198 Zimmern, Bibliothek, Kitchen, Fitnesscenter und Wintergarten liegt mitten im Stadtentwicklungsgebiet Twentytwo nahe UNO-City und Austria Center und überzeugt mit Wohlfühlcharakter und einem hohen Designanspruch. Die zentrale Lage des neuen Hauses ist für Reisende optimal. Die Naherholungsgebiete Donauinsel, Donaupark und Alte Donau sind nur wenige Minuten entfernt, das Einkaufszentrum Donau Zentrum und die U-Bahn Station Kagran befinden sich direkt gegenüber. So gelangt man in 15 Minuten ins Stadtzentrum.
Zum Konzept der Bassena Hotels meint Martin WInkler, CEO des Betreibers Verkehrsbüro Hospitality: „Früher war die Bassena in Mietshäusern ein Ort der Begegnung, beim Wasserbecken trafen sich die Bewohner zum Tratsch. Diesen Gedanken wollen wir mit unseren Bassena Hotels wiederbeleben. Rund um die zentrale Bassena vermitteln unsere Hosts eine entspannte und offene Atmosphäre – wie ein Besuch bei guten Freunden“
Auch beim Personal geht man moderne Wege. Im Bassena Wien Donaustadt arbeiten viele Hosts in flexiblen Teilzeitmodellen, junge Eltern ebenso wie Kollegen in Altersteilzeit und Zweit-Jobber. Newcomer im Tourismus werden inhouse trainiert, außerdem gibt es umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. „Bei Bassena arbeiten Tourismusprofis Seite an Seite mit Quereinsteigern, eine zukunftsfitte Lösung in einem heiß umkämpften Arbeitsmarkt“, so Kröger.
Zusätzlich gehören die Verwendung von regionalen Produkten und heimischem Handwerk zur Identität der jungen Marke. Im gesamten Hotel werden Ressourcen schonend eingesetzt. Smart Präsenzmelder in den Zimmern sorgen für einen reduzierten Energiebedarf. Im gesamten Gebäude wird Geothermie für Wärme und Kühlung genutzt. Die hochwertige Ausstattung des Bassena Wien Donaustadt kommt aus heimischen Manufakturen. Auch bei der Auswahl der Speisen und Getränke wird auf Regionalität geachtet. Am Bassena-Küchentisch, der zugleich Community Table und Bar ist, wird bevorzugt Bio-Qualität von österreichischen Produzenten serviert. Zudem kooperiert Bassena auch mit der App Too Good To Go, dadurch wird Lebensmittelverschwendung vermieden.