Arbeitsmarktrelevantes Praktikum

Redaktion.OEGZ
26.06.2012

Bludenz. Durch die Kooperation der Silvretta Montafon Bergbahnen AG mit den Tourismusschulen Bludenz beim Pflichtpraktikum öffnet sich für sechs Schüler der vierten Klasse die Türe für künftige Tätigkeitsfelder.

Dipl.-Bw. Herbert Jussel, MBA (Silvretta Montafon), Martina Panhofer, Caroline Poiger,

Sechs Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Tourismusschulen Bludenz werden zwei Monate bei der Silvretta Montafon Bergbahnen AG ausgebildet. Start ist der 2. Juli 2012. Sie absolvieren das Pflichtpraktikum als Assistent & Junior Manager in Schlüsselbereichen des Unternehmens: Kommunikation und Presse, Sportservice, Vertriebsorientiertes Marketing, Bergerlebnisse Eventmanagement, Systemgastronomie Zentrale und Systemgastronomie Nova Stoba.

Innovative Praktikumsform
Die Idee für das Praktikum ist aus der Überlegung entstanden, „den angehenden Touristikkaufleuten die Türe für künftige Tätigkeitsfelder mehr als nur einen Spalt breit zu öffnen“, so DI Dr. Georg Hoblik, Vorstand der Unternehmensgruppe, anlässlich einer gemeinsamen Besprechung in St. Gallenkirch. Die Silvretta Montafon Bergbahnen AG führt diese innovative Praktikumsform gemeinsam mit den Tourismusschulen Bludenz als regionale Ausbildungsstätte durch. Unter der Leitidee „Menschen im Tourismus“ verpflichten sich die beiden Projektpartner, Regionalität, Gastfreundschaft und Nachhaltigkeit zu einer vollständigen touristischen Ausbildung (Theorie und Praxis) zu verbinden.

Arbeitsmarktrelevante Ausbildung
„Damit erübrigt sich die Antwort auf die immer wieder gestellte Frage, ob die Tourismusschulen Bludenz arbeitsmarktrelevant ausbilden“, meint Dir. Mag. Klaus Mähr. „Das tun sie. Allerdings muss man auch zugeben, dass es mit einem touristischen Leitbetrieb als Partner, wie der Silvretta Montafon, nicht besonders schwer ist, in der Tourismusausbildung die Benchmarks zu setzen.“ „Den Schülern und ihren Mentoren auf Seiten der Silvretta Montafon kann man nur viel Erfolg bei diesem schwierigen und komplexen Vorhaben wünschen“, sagt der Personaldirektor der Silvretta Montafon Dipl.-Bw. Herbert Jussel, MBA., und ist überzeugt, dass die Praktikanten über ein breites Kompetenzspektrum und über das erforderliche Rüstzeug verfügen, um den Herausforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft in der Zukunft erfolgreich begegnen zu können.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter