Ischler Gastrotalente begeisterten am Wolfgangsee
Junge Gastronom*innen der Tourismusschulen Bad Ischl überzeugten beim Galaabend im „EQ“ der Schafbergbahn mit einem Fünf-Gänge-Menü und beeindruckender Fachkompetenz.
Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl lud bereits zum zweiten Mal zu einem Galaabend ins „EQ“ der Schafbergbahn am Wolfgangsee. Die Schüler*innen zeigten ihr Können mit einem aufwendigen Menü, das von kreativen Gerichten bis zu perfekt abgestimmten Weinen reichte. „Die Talenteschmiede, das sind Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur vierten Klasse, die einfach sagen: wir wollen noch mehr, wir packen an,“ erklärt Wolfgang Falkensteiner, Direktor der Tourismusschulen Bad Ischl Salzkammergut.
Talente fördern
Fachkundige Gäste, darunter Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik und Tourismus, würdigten die Leistungen der Nachwuchstalente. ORF-Moderator Günter Kaindlstorfer führte durch den Abend und interviewte prominente Gäste. Die Ischler Tourismusschule ist Teil des europäischen ECHA-Programms zur Hochbegabtenförderung, zusätzliche Unterrichtseinheiten unterstützen die kreativen Talente der jungen Gastronom*innen. Neben der kulinarischen Leistung überzeugten die Schüler*innen auch mit Fachwissen: Ein Mitglied der Küchenbrigade stellte jeden Gang vor, während angehende Sommeliers die passenden Getränke erklärten.
Das Menü der Talenteschmiede
Als Vorspeise gab es eine White Panther Praline mit Zirtusaromen und Lecce de Tigre Spum und Wintergemüse in verschiedenen Varianten. Den Entrées folgten eine Bisque mit Grieß, Mango, Erbse und Karfiol, gefolgt von einer rosa Ente mit Pastinake, Topinambur und Erdäpfel-Millefeuille. Zum Dessert gab es schließlich Birne mit Nougat in Rotwein, gefolgt von kleinen Naschereien aus der hauseigenen Patisserie. Alle Weine und Spirituosen kamen von renommierten österreichischen Betrieben.