Rindfleischkaiser 2025: Wer kocht sich an die Spitze?

Der Ewald Plachutta Preis geht in die nächste Runde: Die Suche nach dem Rindfleischkaiser 2025 ist eröffnet.

Der Verband der Köch:innen Wiens ehrt mit dem Rindfleischkaiser die Kochlegende Ewald Plachutta – doch statt in Nostalgie zu schwelgen, dreht sich alles um junge Talente. Teilnehmen dürfen Schüler:innen von Hotelfach- und Tourismusschulen sowie Lehrlinge aus ganz Österreich. Ihre Aufgabe: Ein Hauptgericht mit regionalem Rindfleisch kreieren – für maximal zehn Euro pro Portion. Auch Innereien sind erlaubt.

Finale mit Nervenkitzel

Die besten zwölf Bewerber:innen dürfen am 29. März 2025 in der Höheren Bundeslehranstalt für Tourismus in der Bergheidengasse in Wien antreten. Dort haben sie 30 Minuten, um ihre Speise live zuzubereiten. Vorkochen ist erlaubt, die eigene Ausrüstung muss mitgebracht werden. Wer die Jury überzeugt, darf in die zweite Runde: Eine Blackbox-Challenge mit unbekannten Zutaten. Dann bleiben nur noch 45 Minuten, um zu improvisieren – und zu glänzen.

Advertorial

Hochkarätige Jury & lukrative Preise

Die Jury liest sich wie das Who’s Who der gehobenen Kulinarik: Johann Lafer, Veronique Witzigmann, Heinz Hanner und viele weitere Top-Köch:innen und Expert:innen bewerten Geschmack, Technik und Kreativität.

Und die Mühe lohnt sich:
1. Platz: Titel Rindfleischkaiser 2025, Goldene Plachutta-Trophäe & 4-tägiges Praktikum im Londoner Spitzenrestaurant Zuma.
2. Platz: Silberne Plachutta-Trophäe & ein Tag im TV-Studio von Johann Lafer.
3. Platz: Bronzene Plachutta-Trophäe & ein Praktikum im legendären Steirereck.

Jetzt bewerben!

Bis zum 3. März 2025 können sich junge Koch-Talente bewerben. Gefragt sind nicht nur Kochkunst und Kreativität, sondern auch eine perfekte Kalkulation. Denn wer sich in der Praxis beweisen will, muss wirtschaftlich denken.

📌 Mehr Infos & Anmeldung:
🔗 www.wienerkoech:innen.at/anmeldung-rindfleischkaiserin

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"