Neugründung

Adelfia Studios: Zwei Schwestern und ein Traum auf Paros

Wie zwei Österreicherinnen auf einer griechischen Insel eine Studio-Anlage eröffneten – und was sie dabei über Unternehmertum und Bürokratie gelernt haben. Mit Podcastfolge!

Ein Traum, der Realität wurde: Susanna und Siglinde Purrer, zwei Schwestern aus Österreich, haben im Frühsommer 2024 ihr Gästehaus, die Adelfia Studios, auf der Kykladeninsel Paros eröffnet. Jahrelang hatten sie Griechenland als Reisende erkundet – nun empfangen sie dort Gäste in ihrem eigenen Betrieb. „Wir wollten unsere kreativen Ideen und unser unternehmerisches Know-how in etwas ganz Eigenes stecken“, erzählt Siglinde im Podcast Tourismus To Go.

Der Schritt in die Welt der Beherbergung war für die beiden ein Sprung ins kalte Wasser. „Wir hatten keinerlei Erfahrung als Gastgeberinnen“, gibt Susanna offen zu. Dennoch trieb sie ihre Leidenschaft für den Tourismus an: „Ich habe damals sogar Tourismusmanagement studiert, weil ich mich beruflich in der Branche gesehen habe.“ Doch bis zur Eröffnung der Adelfia Studios war es ein langer Weg voller Herausforderungen – und Überraschungen.

(c) Adelfia Studios
(c) Adelfia Studios

Warum ausgerechnet Paros?

Die Entscheidung für die Insel fiel nicht zufällig. „Paros ist noch ein Geheimtipp, zieht aber genau die Gäste an, die wir uns vorstellen: Menschen, die Individualität und Qualität schätzen“, erklärt Susanna. Mykonos und Santorini waren ihnen zu überlaufen, andere Kykladeninseln hingegen touristisch noch zu wenig erschlossen. „Paros entwickelt sich dynamisch weiter, bleibt aber authentisch – genau das macht es so besonders.“

Der Kaufprozess für die Immobilie war unkomplizierter als gedacht. „Wir haben uns nie unter Druck gesetzt“, sagt Siglinde. Nach eineinhalb Jahren Suche fanden sie schließlich das perfekte Objekt: ein charmantes Haus in Parikia, der Hauptstadt von Paros, nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. „Wir hatten Glück – aber auch Geduld“, ergänzt sie.

(c) Adelfia Studios
(c) Adelfia Studios

Gründen in Griechenland

In Griechenland zu gründen, klingt zunächst nach einem bürokratischen Albtraum. Doch die Realität überraschte die Schwestern: „Wir hatten gehört, dass es sehr kompliziert sei – aber das stimmte so nicht“, berichtet Siglinde. Vom Kauf über die Renovierung bis zur Eröffnung vergingen gerade einmal drei Monate.

„Unser größter Vorteil war, dass wir eine hervorragende Steuerberaterin auf Paros gefunden haben“, sagt Susanna. „Die hat uns durch den gesamten Prozess geführt.“ Auch die Behörden auf der Insel erwiesen sich als pragmatisch und hilfsbereit: „Da gibt es keine Wartezeiten. Die freuen sich, wenn jemand mit einem Anliegen kommt.“

Komplizierter wurde es, sobald es um Themen zwischen Österreich und Griechenland ging – etwa Versicherungen oder steuerliche Fragen. „Da haben wir viel recherchieren müssen, aber auch wertvolle Unterstützung von der Wirtschaftskammer in Athen bekommen“, erinnert sich Siglinde.

Ein Betrieb, der sich selbst trägt

Die Adelfia Studios sind kein klassisches Hotel, sondern eine Kollektion von sieben individuell gestalteten Studios. „Da wir bewusst schlank aufgestellt sind, bieten wir kein gastronomisches Angebot an und empfehlen unseren Gästen, die kulinarische Vielfalt der Insel zu erkunden“, erklärt Susanna. Stattdessen setzt das Konzept auf Flexibilität: Jedes Studio verfügt über eine eigene kleine Küche oder einen Kühlschrank sowie Geschirr, eine Kaffeemaschine und einen Wasserkocher. Somit können die Gäste ihr Frühstück und Snacks selbst zubereiten und sowohl im Studio als auch auf ihrer privaten Außenfläche genießen.

Die tägliche Zimmerreinigung wird von Dana, einer lokalen Mitarbeiterin, übernommen. „Wir setzen bewusst auf lokale Dienstleister – von der Wäscherei bis hin zu Reparaturen“, betont Siglinde. Das Konzept erlaubt es den Schwestern, den Betrieb aus der Ferne zu steuern: „Wir sind mit den Gästen über E-Mail, Telefon oder WhatsApp in Kontakt – das gibt uns große Flexibilität.“

Die Gästezahlen zeigen, dass das Konzept aufgeht. „Wir hatten in unserer ersten Saison 40 Prozent Direktbuchungen – das hat selbst unsere Nachbarn überrascht“, erzählt Susanna. Die Lage in Parikia, mit Stränden, Restaurants und Supermärkten in unmittelbarer Nähe, trägt ihren Teil zum Erfolg bei.

(c) Adelfia Studios
(c) Adelfia Studios

Nachhaltigkeit und Zukunftspläne

Nachhaltigkeit ist für die Schwestern ein wichtiges Thema – auch wenn sie feststellen, dass das Bewusstsein in Griechenland noch nicht überall ausgeprägt ist. „Mülltrennung ist dort zum Beispiel keine gängige Praxis, das schmerzt uns“, gibt Siglinde zu. Doch es gibt Fortschritte: „Die Insel setzt verstärkt auf Solarenergie und hat ein gut ausgebautes Bussystem, das wir auch unseren Gästen empfehlen.“

Ein weiterer Fokus liegt auf der Unterstützung der lokalen Gemeinschaft: „Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Partnern zusammen, von der  Wäschereinigung bis zum Einkauf unserer Materialien“. Zudem soll die Insel von zu vielen Mietautos verschont bleiben: „Es gibt Initiativen, die die Anzahl der Rent-a-Cars begrenzen wollen – und das ist absolut sinnvoll.“

Und wie sieht die Zukunft der Adelfia Studios aus? „Langfristig wollen wir ein kleines Adelfia-Ecosystem aufbauen“, verrät Susanna. Die Idee: „Neben den Studios könnten weitere Unterkünfte, Services und Inhalte rund um das Inselleben entstehen.“ Erste Schritte in diese Richtung wurden bereits gemacht – etwa durch Merchandise-Produkte wie Strandtaschen oder Kappen.

Ob bald ein zweites Adelfia-Hotel folgt? „Tinos, Naxos, Milos – es gibt viele Möglichkeiten“, meint Siglinde mit einem Lächeln. „Aber im Moment konzentrieren wir uns darauf, dass sich unsere Gäste bei uns wohlfühlen.“

Die Unternehmerinnen: Susanna & Siglinde Purrer Die Schwestern Susanna und Siglinde Purrer stammen aus Oberösterreich und haben viele Jahre in der Medienbranche gearbeitet. Ihre gemeinsame Leidenschaft für Griechenland und den Tourismus führte sie schließlich zur Gründung der Adelfia Studios auf Paros. Es ist ihr erstes eigenes Tourismusprojekt, das sie mit viel unternehmerischem Know-how und Herzblut aufgebaut haben.

Mehr Informationen zu den Adelfia Studios: www.adelfiastudios.com
Hier geht es zur Podcastfolge (Folge 9)

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter