Das Fest der zwei Küchen im Pastamara
Am 5. März 2025 verwandelt sich das Pastamara – Bar con Cucina in eine Bühne für die Symbiose zweier Küchen: Ciccio Sultano, der mit zwei Michelin-Sternen gekrönte Meister der modernen sizilianischen Kochkunst, trifft auf Julian Lechner, den Küchenchef des Wiener Gourmet-Juwels Reznicek. Gemeinsam schaffen sie ein exklusives Menü.

Zwei Küchen schlagen am 5. März in der gastronomischen Brust des Pastamara im Wiener Ritz-Carlton. An diesem besonderen Abend kreieren die beiden Köche Ciccio Sultano und Julian Lechner ein exklusives 6-Gänge-Menü, bei dem jede Kreation die Harmonie zwischen sizilianischer und österreichischer Küche widerspiegeln soll. Am Plan stehen von Meeresfrüchten und Fisch über Fleisch bis hin zu Dessertvariationen einige Köstlichkeiten.
Österreichisch trifft Sizilianisch
Ciccio Sultano ist bekannt für seine moderne Interpretation der sizilianischen Küche. Mit seiner Verbindung von Tradition und Innovation hebt er die Aromen Siziliens auf eine neue künstlerische Ebene.

Julian Lechner, Küchenchef des Restaurants Reznicek, bringt seine Expertise in der klassischen Wiener Küche mit zeitgenössischem Touch ein. Das im 9. Bezirk gelegene Reznicek wird für seine raffinierte Neuinterpretation traditioneller österreichischer Gerichte geschätzt.

Zusammen zaubern die beiden ein fein abgestimmtes Menü in Verbindung zweier Welten: Chef Sultano wird sizilianische Spezialitäten mit den besten österreichischen Zutaten verfeinern, während Chef Lechner österreichische Gerichte mit erlesenen italienischen Aromen neu interpretiert.
Begleitung durch Sommelière
Für ein gelungenes Mahl darf auch die passende Begleitung nicht fehlen – diesmal in Form von einer handverlesenen Selektion erlesener Weine aus Italien und Österreich, kuratiert von der preisgekrönten Sommelière Sindy Kretschmar. Mit ihrem Gespür für Nuancen sorgt sie für eine Symbiose von Speisen und edlen Tropfen und setzt dem Menü die letzte Kirsche auf:
Amouse-Bouche:
Ostrica a beccafico (Ciccio Sultano)
Gegrillte Auster, Beccafico-Füllung, Leche de tigre
Oktopus Palatschinke (Julian Lechner)
Oktopus-Carpaccio, Kalbstartar, burgenländische Chilis, Süßweinreduktion
Tartelletta (Ciccio Sultano)
Tartelette, Sardine, Orangensalat, knusprige Oliven, San Bernardo Sauce
Vorspeise 1:
Gambero rosso „Sulz“ (Julian Lechner)
Gambero rosso, Meeresfrüchtesülze, serviert mit 2 verschiedenen Vinaigrettes, Meerrettich, Schnittlauch
Vorspeise 2:
Cappuccino di piselli (Ciccio Sultano)
Cappuccino aus geräucherten Erbsen, Langustinen, Bottarga-Crème Caramel, Kaviar, gegrillte Saubohnen
Pasta:
Spaghettone affumicato all’anguilla (Ciccio Sultano)
Hausgemachte Spaghettoni, geräucherte Butter, glasierter Aal, sizilianisches Miso, Brotkrümel, Karotten und Meerrettichpulver
Hauptgang:
Ossobuco „Gulasch“ (Julian Lechner)
Ossobuco, Serviettenknödel, Gulasch, schwarzer Trüffel
Dessert:
Amalfi lemon Potato Noodles (Julian Lechner)
Kartoffelnudeln, Butter, kandierte Amalfi-Zitronenschale, Butterbrösel, Amalfi-Zitronensaft, Vanilleeis
Babá (Ciccio Sultano)
Babá, Strohsirup, Kamille-Gelato, Pflaumenkompott