Ausbildung

ÖHV und IMC: Wie Studierende Online-Strategien mitgestalten

26.03.2025

Wie Studierende aus Krems die ÖHV ins digitale Rampenlicht rücken – und dabei selbst fürs Berufsleben trainieren.

Von außen betrachtet ist es eine klassische Hochschulkooperation. Von innen ein Glücksfall für beide Seiten. Seit 2020 tüfteln Marketing-Studierende des IMC Krems an den Online-Kampagnen der Österreichischen Hotelvereinigung (ÖHV). Ziel: mehr Sichtbarkeit im Netz, die richtigen Leute aus der Branche ansprechen – und dabei selbst lernen, was später zählt.

Klicks, die zählen

Die Student:innen entwickeln Google-Ads-Kampagnen, prüfen, optimieren, justieren. Theorie trifft Praxis, Zielgruppe trifft Anzeige. Wer da nur an ein Uni-Projekt denkt, irrt. „Für die Studierenden ist das eine Top-Vorbereitung auf ihren späteren Beruf. Sie lernen nicht nur, Kampagnen zu konzipieren, sondern auch, mit echtem Feedback umzugehen“, sagt Christian Maurer, Professor am IMC und Studiengangsleiter.

Ideen, die frischen Wind bringen

Auch die ÖHV profitiert. „Die Zusammenarbeit bringt uns wertvolle Benchmarks und frischen Input für unsere Online-Strategie“, sagt ÖHV-Generalsekretär Markus Gratzer. Zudem ist es für die Studierenden ein Sprungbrett. Er nennt es eine Win-win-Situation. Recht hat er.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter