Vegane Küche

Fine Dining ohne Fleisch? Wrenkh stellt veganes Menü vor

30.04.2025

Mit einer Neuinterpretation der Nouvelle Cuisine serviert das Restaurant Wrenkh in Wien jetzt veganes Casual Fine Dining. Ganz ohne Fleisch, dafür mit plant-based Zutaten im gemütlichen Ambiente.

Bei Wrenkh kommen Flexitarier, Vegetarier und Veganer jetzt voll auf den Geschmack. Denn die beiden Gastronomen haben die bewusste Küche zur Plant-Based Küche weiterentwickelt und bieten am Abend auch vegane Gerichte an. Damit liegen die Gastro-Brüder im Trend: Bereits 37 Prozent bezeichnen sich laut Studien als Flexitarier.

„Bei der Nouvelle Cuisine geht es um Klarheit, Natürlichkeit und Ästhetik. Wir interpretieren das kulinarische Erlebnis neu und kochen plant-based, am Puls der Zeit“, sagt Leo Wrenkh.

Plant-Based, Fleisch und Fisch: Genuss mit Verantwortung

Karl und Leo Wrenkh © Severin Koller
Karl und Leo Wrenkh © Severin Koller

Wrenkh will mit dem Plant-Based Menü einen neuen Trend etablieren. Dabei steht laut Leo Wrenkh der Geschmack an erster Stelle, weshalb alle Gerichte à la minute zubereitet und serviert werden. Auch die Qualität der Zutaten habe einen besonderen Stellenwert: nur frische, saisonale und regionale Bio-Zutaten kommen in den Topf. Neben den veganen Gerichten bleiben auch die Fisch- und Fleischgerichte auf der Abendkarte erhalten.

Flight Zero oder Weinbegleitung

Ganz im Sinne einer inklusiven Trinkkultur können die Gäste bei Wrenkh zwischen einer traditionellen Weinbegleitung oder der alkoholfreien Alternative „Flight Zero“ wählen. Statt regionaler Weinspezialitäten werden dann Fermentationen, Kombuchas, Direktsäfte und Tees serviert die aufs Menü abgestimmt sind.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter