-
Gastronomie
Der Falstaff Restaurantguide 2025 ist da
„Neuzugang“ an der Spitze: Das „Landhaus Bacher“ in Niederösterreich wurde erstmals mit der Höchstwertung von 100 Punkten gelistet.
-
Tourismusbranche
Städtetourismus als Wirtschaftsmotor
Der Städtetourismus in Österreich verzeichnete im Jahr 2024 insgesamt 27,5 Millionen Nächtigungen und trug damit rund 18 Prozent zum gesamten Tourismusvolumen des Landes bei.
-
Tourismusbranche
Tirol Touristica 2025: Einreichung gestartet
Tirol Werbung sucht auch 2025 wieder nach Tourismusprojekten und Ideen, die mit dem Tirol Touristica Award ausgezeichnet werden. Die Einreichfrist endet am 12. April 2025.
-
Gastronomie
Freigeist-Restaurant in Klagenfurt schließt
Das Burger-Restaurant Freigeist in Klagenfurt hat Insolvenz angemeldet und bleibt geschlossen. Die beiden Standorte in Graz sind nicht betroffen.
-
Gastronomie
Grazer Restaurant hat schönstes „Leisure Interieur“ der Welt
Das Grazer Restaurant Vina wurde in London bei den „International Property Awards 2025“ für das schönste „Leisure Interieur“ der Welt ausgezeichnet.͏
-
Hersteller
Forum Steillage diskutiert die Zukunft des Weinbaus
Steillagen prägen die Wachau, doch wie lassen sich diese einzigartigen Weinberge bewahren? Das wird beim Forum Steillage am 15. März in Krems diskutiert. Jetzt anmelden!
-
Gastro & Hotel
30 Jahre Genießerhotels & -restaurants
Passend zum Jubiläumsjahr präsentiert Michelin 2025 den Österreich-Guide mit Sternen für eine ganze Reihe von Genießerhotels.
-
Tourismusbranche
Pauschalreiserichtlinie: WKÖ warnt vor neuen Belastungen
Die EU-Kommission plant eine Überarbeitung der Pauschalreiserichtlinie. Doch statt mehr Klarheit drohen neue bürokratische Hürden für Reisebüros und Hotels.
-
Hotellerie
Boutiquehotel Zum Goldenen Hirschen erhält Verstärkung
Parzer hoch 2 im Hotel Zum Goldenen Hirschen: Gastgeber Christoph Parzer holt er seine Frau, Ulrike Parzer, in den Betrieb. Seit März leiten sie das Traditionshaus nun gemeinsam.
-
Tourismusbranche
„Frühlingsticket Wachau“ verbindet Verkehrsmittel der Region
Ein Ticket für alle Verkehrsmittel: Das „Frühlingsticket Wachau“ ermöglicht Besucher*innen, die gesamte Weltkulturerbe-Region per Bus, Fähre und Bahn zu erkunden.