• Gastro & HotelFeatured Image

    Forschung für mehr Durchblick

    Eine Skibrille mit Mini-Display lotst Skifahrer über die Pisten der Skiwelt Amadé – so sieht Praxis gewordene Tourismusforschung aus. Und mehr ist auf dem Weg.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Rot-weiß-rote Qualitätsoffensive im Tourismus

    Die ÖHV optimiert ihr Aus- und Weiterbildungsangebot: Westösterreich bekommt einen Standort für ÖHV-Trainees und der ÖHV-Lehrgang für Online-Vertrieb wird runderneuert.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    „Exotisches“ vom heimischen Wild

    Hirsch, Reh, Wildschwein und Co sind Klassiker der Wildküche. Doch unsere Wälder und Wiesen geben noch mehr Delikates her. Auch Dachs, Murmeltier und sogar Krähen schmecken. Oder können schmecken, entsprechend zubereitet.

  • Gastro & Hotel

    Arlberg 1800 – wie geht das?

    „Arlberg 1800“ soll kunst- und kulturinteressiertes Publikum locken.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Klaus Darbo 1945-2014

    Diplomkaufmann Klaus Darbo, langjähriger Vorstandsvorsitzender der A. Darbo AG,  ist am 26. Oktober 2014 im 70. Lebensjahr nach längerer Krankheit verstorben.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Zum Dahinschmelzen

    Der Sommer ist zwar vorbei, die Eissaison aber noch lange nicht. Warum Gefrorenes auch im Winter nicht fehlen darf und was der Tee im Eis macht, haben wir von Patissier Thomas Scheiblhofer erfahren

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Größe war für uns nie wichtig

    1.700 Sitzplätze im Freien, 700 innen: Das Wiener Schweizerhaus hat seine Größe ausgereizt. Mehr geht nicht, sagt Karl Kolarik. Seine Maxime: Nicht durchdrehen, wenn es einmal nicht funktioniert; nicht abheben, wenn es super läuft.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Versorgung auf höchster Ebene

    Oberhalb der Baumgrenze ist die Belieferung mit Lebensmitteln, Getränken oder Heizmaterial eine echte Herausforderung für Wirtsleute (und ihre Lieferanten).

  • GetränkeFeatured Image

    Es ist angerichtet

    Bier kann nicht nur Durst löschen, sondern ein höchst edles Getränk sein, mehr noch: Man kann damit sogar kochen. Wie das schmeckt, zeigt der Salzburger Bierbrauer Stiegl in der „Stiegl Brauwelt“.

  • GetränkeFeatured Image

    So funktioniert Bierkultur

    Craft Beer ist nur die Speerspitze des aktuellen Bier-Hypes. Bierkultur wird hierzulande durch generell hohes Qualitätsniveau und ein gutes Verständnis zwischen Brauereien, Großhändlern und Gastronomen gewährleistet.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter