-
Gastro & Hotel
Dritte Relax-Guide-Lilie für Kollers Hotel
Seeboden. Im brandneuen Relax-Guide 2014 wird das Kollers Hotel in Seeboden am Millstätter See erstmals mit drei von insgesamt vier Lilien für sein Wellnessangebot ausgezeichnet. Das 4-Sterne-Superior-Haus liegt damit auf Platz 17 im Ranking der bewerteten Wellnesshotels.
-
Gastro & Hotel
Therme Laa Hotel & Spa ist regionales Tourismus-Zugpferd
Wien/Laa an der Thaya. Die Nächtigungszahlen in Laa/Thaya entwickeln sich im Gegensatz zum Marktumfeld äußert positiv. Ein entscheidender Faktor dafür ist die Therme Laa samt ihrem Hotel.
-
Gastro & Hotel
Gastro-Offensive in Tirols Gletscherskigebieten
Innsbruck. Mit einer Genuss-Initiative wollen die 5 Tiroler Gletscher im kommenden Winter für kulinarische Gipfel-Erlebnisse sorgen. Mehrere Millionen Euro werden in neue Restaurants, Shops und Liftanlagen investiert. Ausgefallene Angebote wie ein auf 3.000 Metern ausgebauter Cuvée sollen die Gourmet-Affinität der skifahrenden Klientel ansprechen.
-
Gastro & Hotel
Wiener Kaffehäuser feiern Tag des Kaffees
Wien. Die Wiener Kaffeehausbetriebe zelebrieren am 1. Oktober den "Tag des Kaffees" mit zahlreichen literarischen Lesungen - dazu gibt es bis Ende des Monats die Möglichkeit für seine persönliche Kaffeespezialität zu voten und an einem Gewinnspiel teilzunehmen.
-
Gastro & Hotel
Siegfried Wolf kulinarischer Botschafter der BÖG 2014
Wien. Die Genusskultur in Österreich braucht Botschafter, die die Botschaft in die Welt tragen - wie Landwirte, Köche und Kellner, aber auch begeisterte Restaurant-Gäste. Aus diesem Grund fiel heuer die Wahl des "Kulinarischen Botschafters 2014" auf KommR Prof. Siegfried Wolf.
-
Gastro & Hotel
Gehobene Berggastronomie boomt
Kaum eine Branche investiert mehr. Die österreichischen Seilbahnen haben im vergangenen Winter rund 415 Mio. Euro investiert, davon flossen 14,5 Mio. in den Gastronomiebereich.
-
Gastro & Hotel
Goldene Kaffeebohne feiert Jubiläum
Wien. Die Goldene Kaffeebohne feiert ihr 15-jähriges Jubiläum. 17.000 Mitglieder des Falstaff Gourmetclubs bewerteten demokratisch, in welchen Cafés, Restaurants und Hotels die besten Kaffees serviert werden.
-
Allgemein
Hotelbewertungen: Richtig reagieren
Jede negative Bewertung ist eine Chance zur Kommunikation – auch mit neuen Gästen, wenn die Kritik über ein Online-Portal erfolgt. Auf jeden Fall sollte auf Kritik reagiert werden, wobei es dabei auf das „Gewußt wie“ ankommt.
-
Gastro & Hotel
Weltweit erfolgreiches Konzept
Subway: Der Sandwichexperte beschenkt sich selbst zum 48. Geburtstag mit einem neuen Restaurant in Wien.
-
Allgemein
In der Kürze liegt die Würze
Expertise: Wer sich nicht auf Kurzurlauber einstellt, verliert einen Wachstumsmarkt.