-
Hersteller
Thermoplan: Christian Matzke übernimmt Geschäftsführung
Thermoplan Deutschland steht seit Anfang April 2025 unter neuer Leitung. Christian Matzke hat die Geschäftsführung übernommen und folgt damit auf Sven Schilliger.
-
Tourismusbranche
impulse4travel 2025: Zukunft planen statt reagieren
Fünf Jahre nach dem ersten impulse4travel-Manifest sucht die Initiative zwischen Mai und Oktober 2025 erneut den Austausch mit der Branche.
-
Management
KI im Hotel: Webinar am 12. Juni 2025
KI vereinfacht Abläufe, entlastet Teams und erleichtert die Gästeansprache. Wir zeigen am 12. Juni 2025 in Kooperation mit Generatio Hotel Consulting, wie es geht.
-
Tourismusbranche
Komoot-Übernahme: Was das für den Tourismus bedeutet
Die Outdoor-App gehört nicht mehr den Gründern – und das dürfte Folgen haben. Die deutsche App zur Routenplanung geht an ein Tech-Unternehmen aus Italien.
-
Management
WK-Wahl: Wirtschaftsbund verliert, Freiheitliche legen zu
Geringe Wahlbeteiligung, Verluste für den Wirtschaftsbund, Zuwächse für die Freiheitlichen: Die Wirtschaftskammerwahl 2025 hat Bewegung ins Machtgefüge gebracht.
-
Handel
Del Fabro Kolarik startet Getränkelieferung für Firmen
Der Wiener Getränkegroßhändler erweitert sein Angebot: Ab sofort werden auch Büros und Betriebe im Großraum Wien mit Getränken beliefert.
-
Tourismusbranche
Pleitewelle rollt weiter
Steigende Kosten, kein finanzieller Spielraum: Allein im ersten Quartal 2025 müssen 191 Tourismusbetriebe in Österreich Insolvenz anmelden. Experten warnen: Die Krise ist noch nicht vorbei.
-
Tourismusbranche
KI im Tourismus: Was jetzt möglich wird
OpenAI: Neue KI-Agenten erledigen Aufgaben eigenständig, interagieren mit Software und könnten bald sogar Maus und Tastatur steuern. Was bedeutet das für den Tourismus?
-
Gastronomie
Neues Chefmanship Centre in Wien eröffnet
Wie setzt man Convenience-Produkte richtig ein? Wie lassen sich Abläufe in Profiküchen optimieren? Antworten gibt es im neuen Unilever-Schulungszentrum.
-
Tourismusbranche
Wien schickt den Donauwalzer ins All
Wien schickt Johann Strauss’ berühmtesten Walzer ins All. Am 31. Mai 2025 wird "An der schönen blauen Donau live" ins Universum übertragen