-
Tourismusbranche
Nachhaltige Zertifizierungen als Wettbewerbsvorteil
Nachhaltigkeitszertifikate für Reiseziele werden wichtiger. Doch welche Vorteile bieten sie? Antworten darauf gab es beim 5. TICT Talk des Travel Industry Club.
-
Gastro & Hotel
Feuerdorf: Wenn Gastronomen zum Eisstock greifen
Beim traditionellen Turnier des Gastronomie Clubs Wien im Feuerdorf am Donaukanal trafen sich Gastgeber, Unternehmer und Künstler.
-
Tourismusbranche
KI im Tourismus: Barcamp bietet Antworten
Das pittoreske Heilbronn wird vom 23. bis 25. Mai 2025 zum Treffpunkt für praxisnahe KI-Lösungen in der Tourismusbranche. Jetzt anmelden!
-
Gastro & Hotel
Adelfia Studios: Zwei Schwestern und ein Traum auf Paros
Wie zwei Österreicherinnen auf einer griechischen Insel eine Studio-Anlage eröffneten – und was sie dabei über Unternehmertum und Bürokratie gelernt haben. Mit Podcastfolge!
-
Gastro & Hotel
Semesterferien: Gute Buchungslage, kürzere Aufenthalte
Die Skigebiete melden eine solide Wintersaison, doch das Gästeverhalten verändert sich: Urlauber bleiben kürzer und geben weniger aus.
-
Handel
Transgourmet wächst trotz Krise
Der Gastro-Großhändler setzt weiter auf Wachstum: 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 896 Millionen Euro – ein Plus von knapp drei Prozent.
-
Gastronomie
Mehr Sichtbarkeit für Frauen in der Gastronomie
Frauen in der Kulinarik sind da – nur oft nicht sichtbar. Genau das will Karin Stöttinger ändern. Mit „Female Chefs“ bietet sie ihnen eine Bühne.
-
Gastro & Hotel
Kleine Likörstube als Bühne für große Kunst
Gastronomen suchen ständig nach Wegen, ihr Lokal einzigartig zu machen. Die Floridsdorfer Likörstube zeigt, wie das geht: mit einer mutigen Konzertreihe.
-
Gastro & Hotel
Zum Hirschen in Salzburg: Mehr als ein Hotel
Katharina Richter-Wallmann hat den Betrieb ihrer Eltern nicht nur renoviert, sondern ein Stadtquartier geschaffen. Doch der Weg war steinig, wie sie im Podcast-Interview verrät.
-
Arbeitsmarkt am Limit – warum man jetzt handeln muss
Während die Politik über Bankenabgaben und Zölle debattiert, droht Österreichs Wirtschaft an einer ganz anderen Front auszubluten: Die Hotellerie schlägt Alarm.