-
Handel & Hersteller
Wie soll Wein gelagert werden?
Gelungene Sommer-Weinlagerung in der Gastronomie: Optimale Bedingungen und der richtige Weinklimaschrank.
-
Gastro & Hotel
Wie machen Sie das, Herr Haller?
Statt sich auf Probleme zu konzentrieren, schafft man in Hallers Genießerhotel "Wohnzimmerqualität" - auch für Mitarbeiter.
-
Handel & Hersteller
Plant-based mit regionalen Gelberbsen
Fleischersatz auf pflanzlicher Basis ist eine junge Disziplin, die viel Entwicklungsarbeit erfordert.
-
Gastro & Hotel
„Tiroler Weg“ zu mehr Tourismus-Nachhaltigkeit
Die Winterzahlen sind noch nicht auf „Vor-Corona-Niveau“. Bei Nächtigungen und Ankünften gibt es noch ein klares Minus.
-
Gastro & Hotel
Mutter, der Wirt mit dem Koks ist da
Neues Fine-Dining-Restaurant im Parkhotel Graz
-
Handel & Hersteller
Langsame Erholung am Biermarkt
"Wir sind am Weg der Erholung", sagt Brauereien-Obmann Sigi Menz. Das ist schön. Aber wie sieht es mit den Preisen aus?
-
Gastro & Hotel
Funktionieren Kinderhotels in der Stadt?
Themen rund ums Hotelmanagement, analysiert im Podcast „Smart Hotel Key“: Die ÖGZ fasst die Erkenntnisse zusammen.
-
Gastro & Hotel
Mobil ordern statt Schlange stehen
Mobiles Streetfood bedeutet oft Schlange stehen. Mit dem digitalen Imbisswagen wird für Gäste und Mitarbeiter vieles leichter.
-
Handel
Metro-CEO Xavier Plotitza im Interview
Der Großhandel ist für die Versorgungssicherheit der Gastronomie wichtig. Und wie sieht es mit der sozialen Verantwortung aus?
-
Gastro & Hotel
Was 5 Hauben bedeuten, und was nicht
Benjamin Parth steigt in die oberste Haubenliga auf. In der ÖGZ analysiert er exklusiv, was das für ihn bedeutet.