Gastro & Hotel

  • Thermenresort Laa – ein Wohlfühlort zum Entspannen © Thermenresort Laa_Pflanzl Media

    Strom aus eigener Hand: Therme Laa setzt auf Photovoltaik

    Nachhaltigkeit im Trend: Das Thermenresort Laa errichtet eine Photovoltaik-Anlage mit über 2.000 Modulen und will damit rund 20 Prozent des Strombedarfs selbst decken.

  • Diplom-Sommelier Christoph Janger (C) Lukas Kirchgasser

    Neuer Sommelier für das Restaurant Hubert Wallner

    Mit Christoph Janger übernimmt ein erfahrener Burgunder-Experte im Sternerestaurant Hubert Wallner das vinophile Ruder.

  • © GKV iStock Getty Images Plus

    Heiße Suppe gegen soziale Kälte

    Im Rahmen der jährlichen Winterspendenaktion der Tafel Österreich spenden Lokale pro verkaufter Portion einer ausgewählten Suppe einen Euro zugunsten der Tafelarbeit.

  • (c) iStock / Getty Images Plus / evgenyatamanenko

    Wohin geht die Reise?

    Künstliche Intelligenz, maßgeschneiderte Angebote und Nachhaltigkeit – wer erfolgreich sein will, muss jetzt handeln. Das sind die zehn Trends für 2025.

  • Im „Schwein“ ist gutes Essen kein elitäres Vergnügen. (c) Eat Butter First

    Schwein gehabt!

    Am Siebensternplatz in Wien zeigt ein Lokal, wie kreative Gemüseküche auch ohne Schnitzel und Steak glänzen kann. Warum das „Schwein“ mehr als nur ein witziger Name ist.

  • Das Fleisch alter Kühe besticht durch intensive Aromen. Ein Trend, der auf Zeit, Geduld und beste Aufzucht setzt. (C) Connect Images

    Alt und ausgedient? Von wegen!

    Immer mehr Gastronomiebetriebe setzen auf den Trend der „alten Kuh“ und meinen damit tatsächlich Rindfleisch, das vor einiger Zeit noch nicht einmal in den Kochtopf gekommen wäre.

  • Ein Hotel aus der Froschperspektive fotografiert.

    Motel One Group übernimmt 100. Hotel

    Mit der Übernahme eines Hotels in München erreicht die Motel One Group die Marke von 100 Standorten in Europa und den USA.

  • Eine Schülerin richtet vorsichtig die Gerichte an.

    Schule macht Wirtshaus!

    Die Veranstaltungsreihe „Schule macht Wirtshaus! – Wirtshaus macht Schule!“ fördert erneut praktische Erfahrung für Nachwuchskräfte in der Gastronomie.

  • Ein Koch steht in der Küche und rührt in einem Topf um. Es raucht.

    Georgische Kulinarik im Restaurant OPUS

    Das Restaurant OPUS im Hotel Imperial in Wien lädt von 24. bis 28. April zu einem georgischen Sieben-Gänge-Menü mit Gastkoch Tato Zhgenti ein.

  • Der Siegerteller von Marie Theres Mikulka - Tourismusschule Bergheidengasse. (C) Verband der Köche

    Das war der Rindfleischkaiser 2025

    Ein Wettbewerb, der nicht nur Gaumen, sondern auch Herzen berührt – und jungen Talenten zeigt, wofür sich jede Stunde in der Küche lohnt.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter