20 Fragen an …
... Jung-Hotelier und Weinkenner Christian Lucian vom Burg Hotel in Oberlech – diesmal ganz ohne Wein.


Als Kind wollte ich …
…Bauer werden.
Was ich während der Schulzeit leider nicht gelernt habe …
…Dinge, die ich heute ab und zu doch ganz gut gebrauchen könnte.
Die wertvollste Berufserfahrung:
Oktoberfest München.
Am meisten liebe ich an meinem Beruf, dass …
…jeder Tag etwas Neues mit sich bringt und mir somit nie langweilig wird.
Und am wenigsten, dass …
…der Urlaub oft zu kurz kommt ;-).
Wäre ich nicht Hotelier geworden:
Wäre ich vermutlich trotzdem in der Tourismusbranche gelandet.
Ein guter Gastgeber …
…geht auf seine Gäste ein und liest ihnen alle Wünsche von den Augen ab.
Viele Gäste kommen zu uns, weil …
…sie das Familiäre von uns Gastgebern, aber auch von unseren langjährigen Mitarbeitern schätzen.
Mein bestes unnützes Talent:
Schlagzeug spielen.
Energie tanke ich …
…wenn ich Zeit mit meinen Freunden verbringe und einen Tag vor mir habe, an dem nichts geplant ist.
Mein letzter großer Urlaub …
Südsee.
Manchmal wundere ich mich …
…warum Gäste immer alles organisiert haben müssen und sich selbst im Urlaub so einen Stress machen.
Kein Frühstück ohne:
Avocado.
Ich esse gerne:
Fleisch.
An der Bar bestelle ich:
Bier / Wein/ Gin Tonic / Wodka Cola.
Eine lustige Hotel-Anekdote:
Im Februar ein Gast: Ob wir denn keinen Heurigen auf der Karte haben 😉
Was ich noch lernen möchte:
In allen Facetten eines Hotels möchte ich mich noch weiterentwickeln.
2016 will ich …
…gesund bleiben, weiterhin Spaß am Leben haben, mehr Zeit mit meinen Freunden verbringen und meine Eltern weiterhin entlasten und unterstützen.
In zehn Jahren möchte ich …
…immer noch glücklich und stolz darauf sein, dass ich diesen Weg mit der Übernahme des Familienbetriebes vor zehn Jahren eingeschlagen habe.
Was ich jetzt als Nächstes mache:
Ins Restaurant gehen und Gäste bewirten.