Eine zweite Heimat

Redaktion.OEGZ
24.11.2011

Im Nesslerhof, dem neuen Vier-Sterne-Hotel in Großarl,  verfügen die Panoramasuiten über eine Infrarotkabine

Die Gastgeberfamilie Tina und Hermann Neudegger

Fuße der Großarler Berge eröffnet demnächst das Vier-Sterne-Hotel Nesslerhof, das mit 43 Zimmern und fünf Suiten, heimatverbundener Küche, einer 600 Quadratmeter großen Sonnenterrasse sowie einem Beauty- und Wellnessbereich mit Indoorpool aufwartet. Ob in den Zimmern oder im Wellnessbereich – im ganzen Hotel hat man sich des schönsten Dekorationselementes – der Natur – bedient. Modern und authentisch, stilvoll und bodenständig präsentiert sich der Neubau im Herzen des Ski- und Wanderparadieses Großarl.

Gastgeber Hermann Neudegger hat hier ein Stück Land von seinen Eltern bekommen. Dieser herrliche Platz in exponierter Lage in Großarl war für den gelernten Koch Grund, von einem eigenen Hotel zu träumen. Diesen Traum hat er sich nun gemeinsam mit Ehefrau Tina erfüllt. Mit Engagement und Liebe zum Detail haben sie einen besonderen Rückzugsort in den Bergen geschaffen: „Wir wollen nicht nur Gastgeber sein, wir wollen unseren Gästen eine zweite Heimat schaffen, in die sie immer wieder gerne zurückkehren!. Gleichzeitig kehrt Hermann Neudegger an den Herd zurück und möchte seine Gäste mit heimischen Schmankerln und saisonalen Produkten aus Österreich verwöhnen. Gastgeberin und Sommelière Tina empfiehlt dazu korrespondierende Qualitätsweine aus dem gut sortierten Weinlager mit vorwiegend österreichischen Weinen.

Infrarotkabine im Zimmer
Zeitgemäßes alpines Design, Holz aus der Region, Naturstein und andere edle Materialien verschmelzen zu einem harmonischen Ambiente. Die 43 Zimmer und 5 Suiten mit einer Größe zwischen 35 und 50 Quadratmetern bieten modernsten Komfort inklusive Flat-TV und kos­tenlosem Internetzugang. Die Panoramasuiten verfügen neben einer frei stehenden Badewanne auch über eine eigene Infrarotkabine – beides mit Blick auf die Bergwelt. Im lichtdurchfluteten Spa-Bereich des Hotels dominieren warme, naturnahe Farben, Naturstein und Holz.

Gäste erwarten wirkungsvolle Behandlungen mit der exklusiven und nachhaltigen Kosmetiklinie „comfortzone“. Zum Wellnessbereich gehört neben dem sonnigen Panoramahallenbad eine Panorama- und Gartensauna, ein Dampfbad, Infrarotkabinen sowie ein Fitnessbereich mit Cardiogeräten. Neben dem Indoorpool mit einer Wasserfläche von 100 Quadratmetern lockt im Sommer der 200 Quadratmeter große Naturschwimmteich.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter