Tasting Dinner

Kias Kitchen – Modern Brazilian trifft auf Regionalität

09.04.2025

Ein brasilianischer Balletttänzer als Koch, ein Gastgeber mit Wurzeln aus Griechenland: Kias Kitchen bringt neue Geschmäcker nach Wien und vereint Regionalität mit brasilianischer Küche und griechischen Impulsen. In der Gumpendorfer Straße verwöhnen Kias und Alex Burget ihre Gäste mit saisonal wechselnden Menüs.

Auf die Frage, ob er gut kochen könne, antwortet Alex Burget, Inhaber von Kias Kitchen mit einem Lachen. Kochen könne Kias, er könne dafür gut essen. Gut Essen kann man auch als Gast in Kias Kitchen. Die ÖGZ war zu Gast und berichtet.

Casual Restaurant

Ein kleines, gemütliches Lokal mit 28 Plätzen mitten auf der Gumpendorfer Straße – ein Zufallsfund, wie Alex und Kias Burget sagen. 2020 eröffnen die beiden Kias Kitchen und erfüllen sich damit einen Traum. Alex, halb Wiener, halb Kreter, kümmert sich um die Gäste. Neben so manchem Wein ist der griechische Einfluss auch im Interieur zu spüren: Blau-weiße Fliesen und Bilder von Olivenbäumen zieren die Wände des Lokals. Im Zentrum des Lokals befindet sich die Bar mit speziellen Weinen.

Gaumen hoch

Als einer der ersten „Gaumen hoch“ Köche greift Küchenchef Kias am liebsten auf regionale Produkte zurück. Die „Gaumen hoch“ Auszeichnung bestätige dieses Bewusstsein zur Regionalität.

„Es ist mir sehr wichtig zu wissen, woher ein Produkt kommt und wie es produziert wird. Österreich ist mit so viel Vielfalt gesegnet – ich baue das in die brasilianischen Speisen ein und finde so meine ganz eigene Contemporary Cuisine“, so Kias.

Martina Fink und Chefkoch Kias © ALBA Communications / Christopher Hanschitz

Zu Gast war auch Martina Fink vom Hof finkundgut , Demeter-Bäuerin und Vorstandsmitglied bei Demeter. Das servierte Wagyu-Fleisch stammte unter anderem von ihrem Hof. Für sie ist das Verständnis für Regionalität ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Gastronomie hin zu mehr Nachhaltigkeit.

„Leute die es ernst nehmen,“ beschreibt Fink die zwei Inhaber von Kias Kitchen.

Ausgefallenes Menü

Ein Koch steht in der Küche und richtet Essen an.
Kochen auf auf 2 Hauben-Niveau: Kias Burgets bekocht die Gäste ganz alleine. © ALBA Communications / Christopher Hanschitz

Das neue Sechs-Gänge-Menü bringt ein Stück brasilianischer Kultur auf den Teller. Und das ganz ohne Klischees, wie Kias betont. Neben zartem Fleisch und grätenfreiem Fisch warten fruchtige Saucen und unerwartete Kombinationen. Unser Highlight: Fisch-Confit auf Polenta mit Passionsfruchtsauce und Açai-Sorbet. Wer möchte, kann zum Menü die passende Weinbegleitung wählen und darf neben kräftigen Rotwein auch ausgefallene Getränke wie Cul Sec probieren: Ein alkoholfreies Getränk aus Chardonnay und Pecorino Trauben mit Austernschaleninfusion. Aber auch typisch brasilianische Getränke durften nicht fehlen: Zum Abschluss gab es noch einen Cachaça und eine herzliche Verabschiedung der Gäste.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter