Kärnten

Mit hausgemachter Schokolade fängt man Gäste

Ein Kaffeehaus alter Schule, ergänzt durch eine Schokoladen-Erlebnismanufaktur, ergibt die Zutaten für das Erfolgsrezept der Familie Craigher in Friesach.

Friesach, die älteste Stadt Kärntens, ist nicht nur wegen ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer, Gebäude und Burgen eine Reise wert. Am Hauptplatz befindet sich auch ein vorbildlich geführtes Kaffeehaus, das im wahrsten Sinne des Wortes nach alter Schule betrieben wird. Das Craigher hat 365 Tage im Jahr für seine Gäste geöffnet und bietet stets feinste, frisch gefertigte Konditorware – ganz wie es der gelernte Österreicher und der klassische Österreich-Urlauber liebt.

Lukratives Standbein

Dabei ist das schmucke Café alles andere als altbacken. Im Gegenteil: Mit der 2016 eröffneten ersten Erlebnis-Schokoladenmanufaktur hat sich die Familie Craigher nicht nur ein lukratives zweites Standbein, sondern auch ein echtes Alleinstellungsmerkmal geschaffen. Auf 300 Quadratmetern kann man live erleben, wie Schokolade hergestellt wird. „Viele Verkostungsstationen und die spannende mediale Aufbereitung mit Filmen lassen die Gäste hautnah miterleben, wie in aufwendiger, leidenschaftlicher Handarbeit die köstlichen Craigher-Schokoladen entstehen“, schwärmt Juniorchefin Hanna Craigher über die süße Erlebniswelt, für die die Familie das Nachbarhaus erworben und viel Geld investiert hat. Der Aufwand hat sich gelohnt – viele Busse kommen extra deswegen zu ihnen. Samstags sind es oft bis zu vier Reisegruppen. Im Frühjahr kommen auch viele Schulklassen zu Besuch – eine Exkursion, um die viele österreichische Schüler ihre Kärntner Kollegen beneiden. Gruppen ab 20 Personen können sich für Führungen anmelden. Einzelbesucher sind jederzeit willkommen und können mit Hilfe eines Audioguides die Welt der Craigher-Schokolade auf eigene Faust erkunden.

(c) Craigher
(c) Craigher

Die Symbiose zwischen Kaffeehaus, Konditorei und Schokoladenmanufaktur funktioniere perfekt, erklärt Hanna Craigher: „Unsere Welt ist das Kaffeehaus und die Patisserie, dort spielt sich unser Leben ab – mit einem durchschnittlichen Einsatz von 100 Stunden pro Woche.“ Vater Dieter und Bruder Dominikus sind für die Produktion zuständig, Mutter Barbara und sie selbst stehen hinter der Theke.

Schokolade in Handarbeit

Seit 111 Jahren gibt es das Craigher in Friesach. Dominikus Craigher, der Großvater des heutigen Eigentümers Dieter Craigher, begann mit einem kleinen Geschäft. Schon bald erweiterte er den Betrieb um ein Kaffeehaus und eine Zuckerbäckerei. Dieter Craigher übernahm 1990 den Betrieb und produziert seither die beliebten süßen Mitbringsel wie den Friesacher Würfel“ und den Friesacher Pfennig“ aus handgeschöpfter Schokolade. Seit 2008 widmet sich die erste Kärntner Schokoladenmanufaktur der Herstellung feinster Schokoladen. Dabei legt die Familie Craigher großen Wert darauf, dass wirklich alles in reiner Handarbeit und nachhaltig produziert wird – mit Bio-Eiern und Bio-Rahm aus der Region sowie Kakao aus fairem Handel.

(c) Craigher
(c) Craigher

 

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter