Ausbildung

Schule macht Wirtshaus!

02.04.2025

Die Veranstaltungsreihe „Schule macht Wirtshaus! – Wirtshaus macht Schule!“ fördert erneut praktische Erfahrung für Nachwuchskräfte in der Gastronomie. Bereits zum vierten Mal kochen Schüler*innen der Tourismusschulen für Wirtshäuser in NÖ.

Mit dem Projekt „Schule macht Wirtshaus! – Wirtshaus macht Schule!“ setzt die Niederösterreichische Wirtshauskultur ein Zeichen für praxisnahe Ausbildung in der Gastronomie. Bei der Initiative übernehmen Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen St. Pölten, Krems, Retz und Semmering eigenverantwortlich für einen Abend ein Wirtshaus. Sie gestalten Organisation, Menüplanung, Küche und Service. Unterstützung erhalten sie dabei von erfahrenen Gastronom*innen der Niederösterreichischen Wirtshauskultur.

Nachwuchsförderung

Eine Gruppe an Menschen seht in einem Wirtshaus und posiert für ein Pressefoto.
Andreas Minnich (Nationalratsabgeordneter) Michaela Zeiler (Niederösterreich Werbung) Walter Schmalwieser (Wirtschaftskammer NÖ) Thomas Hopfeld (Dreikönigshof) Barbara Sablik Baumgartner (Tourismusschule Retz) Harald Pollak (Niederösterreichische Wirtshauskultur) © Niederösterreichische Wirtshauskultur/ J. Ehn

Der Auftakt zur vierten Auflage der Veranstaltungsreihe fand am 31. März 2025 im Hopfeld-Dreikönigshof in Stockerau statt. Insgesamt wirken in diesem Jahr 80 Jugendliche mit. Ziel der Initiative ist es, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden und den Nachwuchs für die Arbeit in der Gastronomie zu begeistern.

Zufriedene Gäste

Bei den kulinarischen Abenden liegt die gesamte Verantwortung von Organisation über Küchenarbeit, Dekoration und Service in der Hand des Nachwuchses. Gekocht und serviert wird für Lehrkräfte und geladene Gäste. Einer davon war Harald Pollak, Obmann der Niederösterreichischen Wirtshauskultur.

„Die Zukunft der Niederösterreichischen Wirtshauskultur liegt vor allem in den Händen der vielversprechenden Nachwuchskräfte. […] Es ist sehr schön zu sehen, mit welcher Freude und mit welchem Engagement die jungen Leute hier am Werk sind!“ Harald Pollak

Das Projekt wird von den Fachgruppen Hotellerie und Gastronomie der Wirtschaftskammer Niederösterreich sowie durch mehrere Unternehmen unterstützt.

Weitere Termine der Eventreihe

  • Tourismusschule St. Pölten: Hueber – der Wirt in Bründl in St. Georgen an der Leys am 9. April
  • Tourismusschule Retz: Franz Joseph Wirtshaus in Obermarkersdorf am 22. April
  • Tourismusschule Krems: Gasthof Haag in Haitzendorf am 20. Mai
  • Tourismusschulen Semmering: Kastanienhof in Grafenbach am 28. Mai 2025

Weitere Informationen zum Event finden Sie hier.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter