Wien Floridsdorf

Kleine Likörstube als Bühne für große Kunst

Gastronomen suchen ständig nach Wegen, ihr Lokal einzigartig zu machen. Die Floridsdorfer Likörstube zeigt, wie das geht: mit einer mutigen Konzertreihe.

Was passiert, wenn eine kleine Bar zum Experimentierraum für Musik wird? Die Likörstube in Floridsdorf macht es vor. Ursprünglich ein unscheinbarer „Branntweiner“, ist sie heute ein Magnet für neugierige Gäste. Ursula Napravnik, die mit dem Kulturverein Was geht ab in Mordor die Konzertreihe kuratiert, beweist, dass ungewöhnliche Kulturformate neue Zielgruppen in die Gastronomie holen können – und dass Mut zur Nische sich auszahlt.

Am 14. Februar 2025 steht mit Susanna Gartmayer eine Musikerin auf der Bühne, die für Überraschungen sorgt. Die Bassklarinettistin ist bekannt für ihre radikalen Improvisationen und gehört zu den wichtigsten Stimmen der europäischen Szene. Ihre Konzerte sind unvorhersehbar – genau wie das Setting der Likörstube.

Advertorial

Für Gäste bedeutet das: Eine Atmosphäre, die man nicht vergisst. Kein austauschbares Hintergrundprogramm, sondern ein echtes Erlebnis.

Wer am 14. Februar 2025 dabei sein will, sollte sich unter wasgehtabinmordor@gmail.com anmelden – die Plätze sind begrenzt. Mehr Infos gibt es auf wasgehtabinmordor.com.

Tipp: Am 28. Februar 2025 findet in der Likörstube eine Lesung mit Susanne Scholl statt.

 

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter