Karriere

Neuer Sommelier für das Restaurant Hubert Wallner

07.04.2025

Mit Christoph Janger übernimmt ein erfahrener Burgunder-Experte im Sternerestaurant Hubert Wallner das vinophile Ruder.

Am Südufer des Wörthersees beginnt die gastronomische Saison mit einem bemerkenswerten Personalwechsel: Christoph Janger, erfahrener Diplom-Sommelier und ausgewiesener Liebhaber burgundischer Weine, übernimmt die vinophile Verantwortung im Gourmet Restaurant Hubert Wallner. Der gebürtige Steirer bringt profundes Fachwissen sowie eine beeindruckende Berufserfahrung aus Häusern wie dem Salzburger Schloss Fuschl mit.

Janger selbst beschreibt seinen Anspruch so: „Besonders am Herzen liegt mir eine ehrliche und geradlinige Arbeitsweise auf jeden einzelnen Gast abgestimmt mit einer persönlichen Note.“ Wein, so der Experte, solle nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit dem Menü ein bleibendes kulinarisches Erlebnis schaffen. Eine Philosophie, die ihm am Wörthersee sicherlich entgegenkommt, denn Wallners Küche verbindet Kärntner Regionalität mit mediterranen Akzenten – spannend genug, um einem versierten Sommelier Inspiration und Herausforderung zu bieten.

3.000 Positionen im Keller

Die Grundlage hierfür schafft ein bestens sortierter Weinkeller: Über 3.000 Positionen erwarten die Gäste. Jangers Vorlieben zeigen ein klares Profil, das künftig wohl auch die Weinauswahl prägen wird: Deutsche Rieslinge von Mosel, Nahe und Rheinhessen, Weißweine aus dem Burgund und dem Piemont sowie – patriotisch nachvollziehbar – Blaufränkisch und Sauvignon Blanc aus heimischen Rieden.

(C) Daniel Waschnig
(C) Daniel Waschnig

Neben der Weinbegleitung setzt Gastgeber Wallner künftig verstärkt auf klassische Servicekunst: Ein traditioneller Flambierwagen hält Einzug ins Restaurant. Tranchiert, filetiert und flambiert wird nun direkt vor dem Gast – französische Service-Tradition als charmante Inszenierung.

Zusätzlich erweitert das Restaurant Hubert Wallner seine kulinarischen Wahlmöglichkeiten: Das neungängige Menü ist nun individuell gestaltbar, auch eine Kombination mit À-la-carte-Gerichten ist möglich. Ergänzend dazu bietet Wallner eine Retrospektive seiner Küche in Form einer speziellen „Klassiker-Karte“. Darauf finden sich unter anderem die Kärntner Seeforelle mit Spinat, Beurre Blanc und Kren oder die in Sojasauce marinierte Hochrippe mit Mais-Biskuit, Rotweinschalotten und Beeftea.

Saisonstart im Mai

Parallel starten in Kürze zwei weitere Betriebe unter Wallners Regie in die Sommersaison: Am 1. Mai eröffnet im Suiten-Hotel Aenea das Bistro Seensucht mit Neuinterpretationen regionaler Klassiker, während am 8. Mai im Bistro Südsee leichte, frische Gerichte in leger-südländischer Atmosphäre angeboten werden – unter der Leitung von Kerstin Wallner.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter