Spatenstich für das erste Hampton by Hilton in Salzburg
Unter der Leitung der Schiehser Hotelgruppe und in Zusammenarbeit mit 30 lokalen Unternehmen entsteht nahe dem Messegelände eines der angeblich zukunftsträchtigsten Hotelprojekte der Region mit 99 Zimmern und einer integrierten Tiefgarage. Die Fertigstellung ist für 2026 geplant.


Mit dem Hampton by Hilton hält erstmals eine Marke der Hilton-Gruppe Einzug in Salzburg. Gleichzeitig ist es laut einer Aussendung das letzte Hotelprojekt dieser Größenordnung, das in der Stadt genehmigt wurde. Die Nähe zur Messe Salzburg, zur Salzburg Arena sowie die direkte Anbindung an die Autobahn sollen das Hotel zu einer attraktiven Adresse für Geschäftsreisende und Tourist*innen gleichermaßen machen.
Alexander Schiehser, Geschäftsführer der Schiehser Hotels, meint: „Mit dem Bau des Hampton by Hilton in Salzburg setzen wir ein starkes Zeichen für den Wirtschafts- und Tourismusstandort Salzburg. Die exzellente Lage, die hohe Bauqualität und die bewahrte Marke Hilton garantieren ein erstklassiges Hotelerlebnis für Geschäfts- und Freizeitreisende.“
Mike Collini, Vice President Development Central, Eastern & Southern Europe bei Hilton ergänzt: „Wir freuen uns sehr, mit Hampton by Hilton erstmals in Salzburg vertreten zu sein. Mit dem durchdachten Design, den komfortablen Zimmern und einem kostenlosen Frühstück bieten wir unseren Gästen eine ideale Unterkunft – egal ob sie geschäftlich oder privat unterwegs sind.“
30 Unternehmen, 30 Jahre Erfahrung

In nur eineinhalb Jahren soll das Hotel seine Türen öffnen. Bis dahin schaffe das Projekt knapp hundert Arbeitsplätze, sowohl in der Bauphase als auch im späteren Betrieb. Dies soll als Zeichen für
die regionale Wirtschaft fungieren, denn insgesamt sind 30 lokale Unternehmen an der Umsetzung beteiligt. Hinter dem Projekt stehen mit der Residence Wohnbau außerdem mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Errichtung von Gewerbe- und Wohnbauprojekten in Salzburg und Oberösterreich.
Neben der Projektrealisierung von Residence Wohnbau & misa bauconsult aus Salzburg sind auch die POL-Architektur Zt aus Salzburg für die architektonische Gestaltung an dem Projekt beteiligt. Als Eigentümer ist eine Investorengruppe aus der Immobilien-, Bauträger- und Tourismusbranche und als Betreiber Schiehser Hotels zu verzeichnen.
Technologie für die Umwelt

Das Hampton by Hilton in Salzburg setze auf eine energieeffiziente Bauweise mit Fokus auf
nachhaltige Materialien und modernste Umwelttechnologien. Photovoltaikanlagen, eine Grundwasser-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung in den Lüftungsanlagen sollen dabei für eine ressourcenschonende Energieversorgung sorgen. Begrünte Dächer würden das Mikroklima verbessern und als natürliche Dämmung dienen – Massivholzlamellen an der Fassade als eine natürliche Beschattung. Acht öffentliche Elektroladestationen sollen die nachhaltige Mobilität unterstützen. Diese Maßnahmen sollen der Reduktion des CO₂-Fußabdrucks dienen sowie die Energieeffizienz des Hotels nachhaltig optimieren.
„Wir sind überzeugt, dass dieses Hotel eine wichtige Ergänzung des Salzburger Hotelmarktes darstellt. Mit unserem Hintergrund in der Tourismus- und Hotelbranche sowie im Bauträgergewerbe bringen wir das nötige Know-how mit, um dieses Projekt nachhaltig zum Erfolg zu führen“, äußert sich die Investorengruppe (Eigentümergemeinschaft).