Veranstaltungen

Internationale Süßwarenmesse verleiht Awards

05.02.2025

Die Gewinner des New Product Showcase Award stehen fest: Primus Wafer Paper, Confiserie Vandenbulcke und Barth überzeugten mit kreativen und nachhaltigen Süßwaren- und Snackneuheiten auf der internationalen Süßwarenmesse (ISM) in Köln.

Neue Geschmacksrichtungen, kreative Inhaltsstoffe und nachhaltige Ansätze: Innovationen treiben die Süßwaren- und Snackbranche an. Auf der ISM 2025, der weltweit führenden Fachmesse für Süßwaren und Snacks, wurden die kreativsten Produktneuheiten geehrt. Die prämierten Kreationen begeisterten laut Presseaussendung der ISM nicht nur durch ihre außergewöhnlichen Geschmackserlebnisse, sondern würden auch in puncto Nachhaltigkeit überzeugen.

Süßer Erfolg

Eine unabhängige Fachjury bewertete 110 Einsendungen von 65 Unternehmen. Die drei besten Innovationen wurden am zweiten Februar im Rahmen eines feierlichen Dinners geehrt und sind seit dem dritten Februar in der Sonderausstellung „New Product Showcase“ in Halle 10.1 der Koelnmesse zu sehen.

Advertorial
Eine Makronen-Pyramide im Vordergrund, zwei Personen unterhalten sich im Hintergrund.
Die prämierten Produkte demonstrieren eindrucksvoll, wie sich Kreativität, Qualität und Nachhaltigkeit zu einem unvergleichlichen Genuss verbinden lassen. © Koelnmesse GmbH/ ISM / Hanne Engwald

Die Top-3-Platzierungen der ISM 2025

  1. Primus Wafer Paper aus den Niederlanden konnten mit ihrem „Yummy Super Sour Candy Paper“ -einem hauchdünnen Kartoffelstärkepapier mit intensiv-saurem Geschmack- den ersten Platz erreichen.
  2. Confiserie Vandenbulcke aus Belgien gelingt mit ihren Pralinen „Pulp ‘n Choc Fruity Mix“ mit Kakaofruchtfleisch und fruchtigen Aromen in plastikfreier Verpackung der zweite Platz.
  3. Der dritte Platz geht dieses Jahr an Barth mit ihren  knusprige Snacks aus Hülsenfrüchten mit hohem Proteingehalt.
Verpackung von Süßigkeiten von Bath in drei verschiedenen Geschmackssorten.
Mit „wO’s“ greift Barth den aktuellen „Healthy Snacking“ Trend perfekt auf. © Koelnmesse GmbH / ISM / Thomas Klerx
Weitere Informationen zu den Gewinner*innen erhalten Sie hier.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"