Allgemein
-
Weinstieg Gumpoldskirchen
Kaiserwetter und Currysuppe beim Frühlingsauftakt.
-
Kommentar: Unpopulär, aber richtig
Die Rücknahme der Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Übernachtungen - ein Steuergeschenk?
-
Umfrage der Woche: Aus für Rauchverbot – wie denken Sie darüber?
Wir haben uns umgehört: Katrin Wilfling, Il Sapore, Oberwart; Hans Stöckl, Gasthaus Nestroy, Wien; Heinz Pollischansky, Stiegl-Ambulanz, Wien; Elisabeth Melichar-Haimeder, Nibelungenhof, Traismauer.
-
Darum wird Ihr Bier teurer, lieber Gast!
Seit 2012 stiegen laut VPI die Gastro-Preise doppelt so hoch wie die normale Inflationsrate. Den Preisanstieg kann man den Gäste erklären.
-
Italien im Innenstadt-Palais
Zum vierten Mal lud das Tiroler Weinhandelshaus Morandell zum „Vinoptikum“ nach Wien.
-
Boutiquehotel Das Tigra ehrt Mitarbeiter
Das in dritter Generation geführte Hotel hat nun vier langjährige Mitarbeiter geehrt, die gemeinsam 55 Jahre lang im Hotel beschäftigt sind.
-
Holt euch den Weltmeistertitel!
Österreichs Biersommelier-Nationalmannschaft absolvierte ein Trainingslager in Axel Kiesbyes Bierkulturhaus.
-
Kommentar: Kellner im Gastgarten – ein hartes Los?
Im Magazin „Wienerin“ erschien jüngst der Artikel eines anonymen Ex-Kellners, wo er acht Punkte aufzählt, die dem jungen Menschen während acht langer Sommer den Job in der Gastronomie vergällt haben. Er möchte seine Handreichungen wohl als eine Art Knigge für Gäste im Gastgarten verstanden wissen. Das muss aus neutral-professioneller bzw. Gastsicht kommentiert werden!
-
Ein Fass für 1000 Eimer
Wieviel sind 1000 Eimer? Die Antwort (56.500 Liter) gab man bei Lenz Moser in Rohrendorf. Denn man „baute“ das historische Gebinde mit Hilfe der Kärntner Fassbinderei Pauscha neu auf.
-
Kommentar: Dauerbrenner Direktbuchungen
Wie sollen Hotels ihre neue Freiheit nutzen? Alle gegen booking.com? Alles (teuer) selbst machen? Verliert man nicht ohne die OTA Reichweite – vor allem international?