Allgemein
-
Umfrage der Woche
Hand aufs Herz: Wie hat Ihnen das ÖGZ-Symposium gefallen?
-
Edna-TV
Der TK-Backwarenspezialist Edna baut seine Online-Aktivitäten weiter aus – zum Beispiel mit Edna-TV auf Youtube.
-
Inszenierter Urlaub
„Lass deinen Selfie-Stick zu Hause!“, empfiehlt der US-amerikanische Reiseanbieter El Camino. Und lässt Gruppen mit bis zu 12 Teilnehmern auf ihrem Trip durch Nicaragua von einem professionellen Fotografen begleiten.
-
Sklavenarbeit in Fischindustrie
Die thailändische Fischindustrie beruht auf Sklavenarbeit. Und jeder, der in Österreich unbesehen thailändischen Tunfisch und vor allem Shrimps aus konventionellen thailändischen Zuchtfarmen kauft, verkauft oder isst, macht sich mitschuldig. Das ist leider die unappetitliche Wahrheit.
-
Sterne Award 2014 für Mitarbeiterausbildung verliehen
Unter dem Motto „Ausbildung – im Mittelpunkt der Mitarbeiter" haben ÖGZ und WKO die besten sterne-klassifizierten Betriebe Österreichs gekürt. Die Preise wurden im Rahmen der Sterne Award-Gala in den Sälen der Börse Wien verliehen.
-
Hotelbewertungen: Richtig reagieren
Jede negative Bewertung ist eine Chance zur Kommunikation – auch mit neuen Gästen, wenn die Kritik über ein Online-Portal erfolgt. Auf jeden Fall sollte auf Kritik reagiert werden, wobei es dabei auf das „Gewußt wie“ ankommt.
-
In der Kürze liegt die Würze
Expertise: Wer sich nicht auf Kurzurlauber einstellt, verliert einen Wachstumsmarkt.
-
„Live happilly“ ist Philosophie
900 kultige „Live happilly“ Tassen für Sammler - die Life Ball-Charity wird von illy, erstmals offizieller Kaffeepartner des Life Ball 2013, fortgesetzt. Sammler können ab sofort 900 kultige „Live happilly“ - Tassensets für knapp 30 Euro ihr Eigen nennen und zugleich einen Beitrag im Kampf gegen HIV und AIDS leisten, denn der Reinerlös geht an den Verein Aids Life.
-
Wie organisieren Sie die Hygiene von Tisch- oder Bettwäsche?
„Sowohl die Bett- wie auch die Frotteewäsche wird bei uns zum Reinigen schon lange außer Haus gegeben.
-
Unternehmensnachfolge als Innovationsbremse?
Expertise: Bei anhaltend scharfem Wettbewerb und Innovationsdruck steht in den kommenden Jahren in tausenden Ferienhotels im Alpenraum die Übergabe an einen Nachfolger an. Zu lange dauernde Übergabeprozesse verursachen Innovations- und Investitionsstaus.