Tourismusbranche
-
Eppas Bsunders
„Genussplatzlen“: Im Ötztal haben sich Hütten und Almen zu einem tirolweit einzigartigen Projekt zusammengeschlossen.
-
Tipp: Praxistag „KI im Tourismus“
Das Beraternetzwerk Realizing Progress lädt zum Praxistag „KI im Tourismus“ ein: 18. Dezember 2024.
-
Innsbruck verstärkt Kongressförderung
Tirols Hauptstadt baut ihre Rolle als Zentrum für Kongresse und wissenschaftliche Veranstaltungen weiter aus.
-
Gutshof wird zur Touristenattraktion
Feuersbrunn: Mit dem Spatenstich für „Gutshof und Weinhandlung“ von Toni Mörwald beginnt ein ehrgeiziges Projekt
-
Alles richtig gemacht
Jede Krise eine Chance.
-
Durchwachsene Sommerbilanz im Tourismus
Trotz stabiler Buchungslage sinken die Gewinne, die Branche kämpft weiter mit steigenden Kosten und Personalmangel.
-
Pleiten: Die Ursachen sind oft hausgemacht
Geplatzte Unternehmerträume: Wenn die Küche kalt bleibt und die Zimmer leer sind, liegt das nicht immer am schlechten Wetter.
-
Mehr Netto vom Brutto für Tourismus-Beschäftigte
Kraus-Winkler verkündet Entlastungspaket: Von der Modernisierung des Sachbezugs sollen Tourismus-Beschäftigte profitieren.
-
Nachhaltiger Tourismus: Gipfel präsentiert Lösungen
Sustainable Tourism in Austria Summit 2024: Im Schloss Grafenegg fand die erste Tourismus-Nachhaltigkeitskonferenz statt.
-
Was kann die neue Kulinarik-Strategie?
Österreich soll als hochwertige und nachhaltige Kulinarik-Destination weltweit präsentiert werden. Das sind die Details.