Tourismusbranche
-
Tourismustag 2024: Ein Sommer voller Hoffnung
21 Millionen Menschen planen, ihren Sommerurlaub in Österreich zu verbringen. Ein Blick auf verheißungsvolle Zahlen und Trends.
-
Tagungsbranche: Rekorde und Zukunftsstrategien
26.000 Veranstaltungen im Jahr 2023 und die neue Convention Strategie „Meet in Austria“ machen Hoffnung.
-
Neue EU-Richtlinie trifft auch den Tourismus
Ab dem 18. Oktober 2024 müssen viele Unternehmen die EU-Richtlinie NIS2 umsetzen. Das hat auch Auswirkungen auf den Tourismus.
-
Kärnten: KI definiert Tourismus neu
Die Kärnten Werbung will die Art und Weise, wie Reisende die Region erleben, neu definieren. Ein Überblick.
-
18. Schrammel Klang Festival
Das 18. Schrammel.Klang.Festival wird 2024 zum Schrammel.Young.Festival
-
Seilbahnprojekt am Kahlenberg ohne UVP
Die umstrittene Seilbahn Kahlenberg entkommt der Umweltprüfung. Braucht die Stadt das wirklich?
-
Burgenland präsentiert neue Kampagne
Die Kampagne „So einen Kulturgenuss spielt’s nur da“ mit Nicholas Ofczarek als Markenbotschafter wurde in Wien vorgestellt.
-
Convention4u im Zeichen von KI
KI trifft Kultur: Der Jahreskongress der Tagungsbranche beleuchtet in Linz von 1. bis 3. Juli die Zukunft der Branche.
-
See Opening 2024: 45.000 Besucher kamen
Das See Opening im Burgenland lockte auch dieses Jahr wieder Tausende an die Ufer des Neusiedler und Neufelder Sees.
-
Tirol: Winter 23/24 bringt klares Nächtigungsplus
24,4 Millionen Nächtigungen und damit im Vergleich zum Vorjahr ein Nächtigungsplus von 4,8 Prozent brachte die Wintersaison.