Tourismusbranche
-
Einzigartiger Urlaub in Kärnten
Kärntner Tourismustag 2024: Über 450 Teilnehmer*innen aus der Tourismuswirtschaft waren am 18. November dabei.
-
Steiermark: Tourismuspolitik am Prüfstand
Die ÖHV hat die steirischen Parteien nach ihren Plänen für den Tourismus gefragt.
-
Wie kann uns die KI im Tourismus helfen?
Künstliche Intelligenz ist gerade dabei, die gesamte Tourismusbranche zu verändern. Ein Blick in die Zukunft.
-
Österreich macht Lebensraum zum Leitbild
Das Destinations-Netzwerk Austria will den Spagat zwischen Urlaubsglück und Lebensqualität meistern.
-
Salzburg feierte das Fest der touristischen Lehre
Beim „Fest der touristischen Lehre 2024“ wurden die besten Nachwuchskräfte gebührend gefeiert.
-
Wien: Weniger Nächtigungen, mehr Umsatz
Wiens Umsatz, die Nächtigungszahlen betreffend, schwankt, soll im August jedoch explodiert sein.
-
Winter is coming – und wir sind vorbereitet
Winterpotenzialstudie: Mehr Gäste, mehr Vielfalt und ein klarer Fokus auf Nachhaltigkeit. Die Saison 2024/25 verspricht Großes.
-
ArbeitnehmerInnen: Zufrieden, aber wechselwillig
Arbeitsmarkt-Kompass: Trotz hoher Job-Zufriedenheit bleibt die Bereitschaft zum Wechsel unter den Beschäftigten stark.
-
Wiener Tourismuspreis 2024 an Österreichischen Frauenlauf
Die Veranstaltung lockt jedes Jahr Tausende Läuferinnen nach Wien und verbindet Sport mit Tourismus auf besondere Weise.
-
Schladming-Dachstein blickt in die Zukunft
300 Stakeholder treffen sich zum “Tourismusdialog” in Schladming: Experten präsentieren nachhaltige Strategien.