Handel
-
Was die AGM-Übernahme für Kunden bedeutet
Nils Wlömert, Vorstand des Instituts für Retailing & Data Science an der WU Wien, im ÖGZ-Interview.
-
Metro darf AGM-Standorte übernehmen
Grünes Licht vom Kartellgericht mit Auflagen: Metro darf mehrere AGM-Großmärkte übernehmen.
-
Großhändler Riedhart: von Eurogast zu Transgourmet
Der Wörgler Gastronomie-Großhändler Riedhart schließt sich der Transgourmet-Gruppe an.
-
Eurogast Landmarkt übernimmt Eurogast Almauer in Steyr
Nach dem pensionsbedingten Rückzug von Sylvia Almauer aus der Geschäftstätigkeit übernimmt Eurogast Landmarkt den Standort.
-
Wedl-Frühjahrsmessen in St. Johann und Villach
Im April finden zwei Wedl Frühjahrsmessen statt: In Salzburg und Kärnten.
-
Russischer Wodka verschwindet aus C&C-Regalen
Christof Kastner, CEO der Kastner-Gruppe, erklärt, warum er russischen Wodka aus dem Angebot nimmt.
-
Darum wird Rinder-Faschiertes teurer
Die Preissteigerungen treffen nun das Faschierte. Pattys und Co. werden empfindlich teurer.
-
Eurogast holt die AGM Zeller-Gruppe ins Boot
Auf einen Schlag ist die Eurogast-Gruppe um fünf neue Cash&Carry-Standorte größer. Das bleibt nicht ohne Folgen.
-
Wedl meistert Krise
Mehr Umsatz: Der Tiroler Gastrogroßhändler kann mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 zufrieden sein.
-
Metro: Das sind die Pläne des Großhändlers
Metro-CEO Steffen Greubel will digitale Lösungen bei Metro vorantreiben.