Handel
-
Wir gehen unseren Weg als treuer Partner unserer Kunden
Metro feiert sein 50-Jahr-Jubiläum in Österreich. Ein guter Grund, um gemeinsam mit dem Chef einen kurzen Blick auf die Meilensteine der letzten Jahrzehnte zu werfen.
-
Metro sucht neue Mitarbeiter
Der Gastro-Großhändler startet ins neue Recruiting-Jahr und sucht 60 Vollzeitarbeitskräfte sowie 43 Lehrlinge.
-
Coronahilfen? Bitte warten!
"Wir hängen weiter in der Luft". Die Hilfen für Gastrozulieferer - vom kleinen Gemüsehändler bis zum Großhandel - lassen weiter auf sich warten. Dramatisch ist die Situation mittlerweile auch für viele Brauereien.
-
Kröswang ist startklar
Der Frische-Lieferant hat eine Groß-Ausschreibung gewonnen und beliefert ab sofort 150 dem Bund zugehörige Einrichtungen wie Schulen oder Krankenhäuser. Für den Fall einer Gastro-Öffnung zeigt sich Kröswang startklar.
-
#Gastrofüralle: Metro startet Initiative für Wirte
Gäste kaufen Gutscheine: Der Gastro-Großhändler ruft eine Aktion ins Leben, um der Gastronomie zu helfen.
-
Ein heißer Messe-Herbst steht bevor
Neben der "Alles für den Gast" im November gibt es weitere wichtige Messetermine im Herbst: Wedl lädt zu seinen Hausmessen für Tirol und Vorarlberg sowie Salzburg. Und Transgourmet bittet zur digitalen Messeplattform "Nex".
-
Welchen Preis hat Regionalität?
Sollen mehr regionale Produkte auf den Tellern der Gäste landen? Die ÖGZ lud Vertreter der führenden Gastro-Großmärkte zur Diskussionsrunde: Manfred Kröswang, Christoph Kastner, Lorenz Wedl, Thomas Walser (Eurogast Grissemann), Josef Pirker (Metro), Thomas Panholzer (Transgourmet), Michael Kager-Foltin (AGM).
-
Produkte aus Österreich sind nicht automatisch besser
Wird künstliche Intelligenz künftig ganz automatisch die Warenbestellung erledigen? Wir haben mit dem Handelsexperten Prof. Peter Schnedlitz über seine Einschätzung gebeten. Weitere Themen: Warum Regionalität nicht durch Landesgrenzen definiert sein sollte, und warum wir uns heute kaum mehr etwas von den USA abschauen können.
-
ÖGZ-Umfrage: Lockdown, Restart und die Folgen in der Gastronomie
Planen Sie Ihr gastronomisches Konzept umzustellen oder anzupassen? Setzen Sie auf Zustellung? Haben Sie Ihr Einkaufsverhalten angepasst? Jetzt an der ÖGZ-Umfrage teilnehmen!
-
Eurogast stellt sich neu auf
Die beiden Eigentümer Franz Sinnesberger und Alexander Kiennast werden künftig gemeinsam mit Peter Krug die Geschäfte der Eurogast führen. Susanna Berner verlässt das Unternehmen.