Hersteller
-
Bio-Markt wächst weiter: Höchstwerte bei Absatz und Umsatz
Der Markt für Bio-Lebensmittel hat 2024 zugelegt: Nachhaltige Lebensmittel sind über die vergangenen Jahre fester Bestandteil der Essgewohnheiten der Österreicher*innen geworden.
-
Aperitif im Winter: Ein Sommergetränk sucht neue Märkte
Aperol-Events in Kitzbühel: Warum und wie ein Sommer-Klassiker in der Gastronomie nun auch in der kalten Jahreszeit etabliert werden soll.
-
Carnuntum: Spitzenbewertungen für Zweigelt und Blaufränkisch
Obwohl die Weinregion Carnuntum zu den kleinsten Weinregionen Österreichs gehört, konnten 2024 Auszeichnungen von Vinaria und Falstaff sowie Preise in Hongkong erzielt werden.
-
Coppenrath & Wiese feiert 50 Jahre
Bei Coppenrath & Wiese steht ein Jubiläum an. Dabei wird der feiernde Blick nicht nur zurück, sondern auch nach vorne gewendet.
-
Mohrenbrauerei bildet Bier-Jungsommeliers aus
Mit einer neuen Ausbildung erweitern die Mohrenbrauerei und die Tourismusschule Gascht das gastronomische Bildungsangebot in Vorarlberg.
-
Lena Grausenburger übernimmt Marketingleitung bei Lenz Moser
Lenz Moser: Lena Grausenburger tritt als Marketingleiterin in die Fußstapfen von Helmut Amon.
-
Straka strikes again
Gabriela Straka wurde als beste Unternehmenssprecherin des Jahres 2024 ausgezeichnet.
-
Hummingbirds: Rum aus dem Weinfass
Das Weingut Leo Aumann hat in Zusammenarbeit mit dem Rumzentrum Baden eine exklusive Rum-Kollektion herausgebracht.
-
Bierkulturbericht 2024: Das sind die Trends in Österreich
Bierkulturbericht 2024: Alkoholfreies Bier, Bio-Bier und innovative Mehrweg-Gebinde liegen aktuell im Trend.
-
Weingut Gesellmann holt Top-Bewertungen
Erfolgsjahr 2024: Albert Gesellmanns Weingut erhält Höchstnoten von Gault&Millau, Vinaria, A la Carte und Falstaff.