Handel & Hersteller
-
Forum Steillage diskutiert die Zukunft des Weinbaus
Steillagen prägen die Wachau, doch wie lassen sich diese einzigartigen Weinberge bewahren? Das wird beim Forum Steillage am 15. März in Krems diskutiert. Jetzt anmelden!
-
Die Steirer sind da!
Am 29. April 2025 kommen die Steirischen Winzerinnen und Winzer erneut zur großen Präsentation in die Wiener Hofburg.
-
Mainz wird zum Zentrum der Naturwein-Szene
Am 27. und 28. April 2025 trifft sich die Weinwelt zur Biodynamic Wine Fair – mit über 70 Weingütern aus sechs Ländern.
-
Kaffee wird teurer: Was Gastronomen jetzt wissen müssen
Steigende Einkaufspreise, unsichere Lieferketten und wachsender Preisdruck: was steckt dahinter, und welche Strategien helfen, um trotz höherer Kosten profitabel zu bleiben?
-
Transgourmet wächst trotz Krise
Der Gastro-Großhändler setzt weiter auf Wachstum: 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 896 Millionen Euro – ein Plus von knapp drei Prozent.
-
Bio-Markt wächst weiter: Höchstwerte bei Absatz und Umsatz
Der Markt für Bio-Lebensmittel hat 2024 zugelegt: Nachhaltige Lebensmittel sind über die vergangenen Jahre fester Bestandteil der Essgewohnheiten der Österreicher*innen geworden.
-
Aperitif im Winter: Ein Sommergetränk sucht neue Märkte
Aperol-Events in Kitzbühel: Warum und wie ein Sommer-Klassiker in der Gastronomie nun auch in der kalten Jahreszeit etabliert werden soll.
-
Carnuntum: Spitzenbewertungen für Zweigelt und Blaufränkisch
Obwohl die Weinregion Carnuntum zu den kleinsten Weinregionen Österreichs gehört, konnten 2024 Auszeichnungen von Vinaria und Falstaff sowie Preise in Hongkong erzielt werden.
-
Selezione Italia in Wien
32 Aussteller präsentieren über 200 italienische Weine und Spezialitäten.
-
Internationale Süßwarenmesse verleiht Awards
Auf der ISM 2025, der weltweit führenden Fachmesse für Süßwaren und Snacks, wurden die kreativsten Produktneuheiten der Industrie geehrt.