Getränke
-
Krise sorgt bei Heineken für Kater
Die niederländische Brau Union-Mutter streicht weltweit 8000 Stellen. Wie wirkt sich das in Österreich aus?
-
Rebsorten-Steckbrief: Muskateller
Woher stammt der Muskateller? Was sind besondere Kennzeichen? Und wie setze ich ihn am besten in der Gastroniomie ein?
-
Trinkfreude-Test: Schankwein & Muskateller
„Literwor‘“ und Co – glasweiser Gradmesser der Wirtshaus-Qualität, vom Kostquartett unter die Lupe genommen. Wir präsentieren die Gewinner 2021.
-
Malziger Dauerbrenner: Whisky in der ÖGZ-Verkostung
Spannendes Zahlenmaterial aus Schottland und geänderte Stile lassen auch abseits von Lockdowns und „gefühlten“ Eindrücken einen klaren Schluss zu: Whisky bleibt unverzichtbar. Wir präsentieren die Sieger der ÖGZ-Verkostung 2021.
-
Domäne Wachau: Topbewertungen im „Wine Enthusiast“
Gleich vier Weine der Domäne Wachau kratzten in einer der wichtigsten Fachzeitschriften der Weinwelt am Maximum von 100 Punkten.
-
Porträt: Kaffee ist Poesie
Neue ÖGZ-Serie "Local Heroes": Bernd Salat liebt guten Kaffee. Deshalb hat der 30-jährige Waldviertler seine Garage in eine wohlriechende Rösterei verwandelt und produziert seinen Salatkaffee in traditioneller Handarbeit.
-
Das sind die aktuellen Rohkaffeepreise
Die Branche rechnet für 2021 wieder mit steigenden Preisen. Und Zertifizierungen sollen immer wichtiger werden.
-
Neustart der Jungwinzer-Trophy
Nach der Pandämie-bedingten Pause startet Österreichs JungwinzerInnen-Wettbewerb neu. Im März geht es los.
-
Wechsel bei Lenz Moser
Marketingleiter Friedrich Wimmer tritt seinen wohlverdienten Ruhestand an. Er war 44 Jahre lang für die Weinkellerei tätig. Seine Nachfolge hat mit 1. Jänner Christoph Bierbaum angetreten.
-
Grieskirchner Brauerei: Gläubiger nehmen Sanierungsplan an
Die Mehrheit der Gläubiger hat dem Sanierungsplan zugestimmt, sie erhalten eine eine 30-prozentige Quote.