Getränke
-
Mittelburgenland DAC-Weinpräsentation in Wien und Graz
Am 21. September stehen in der Aula der Wissenschaften die aktuellen Mittelburgenland DAC-Weine zur Verkostung bereit. Am 19. November folgt Graz.
-
Domäne Wachau spielt in Champions League
Platz drei weltweit, Platz eins in Europa: Die Domäne Wachau räumt beim „World’s Best Vineyards Award“ ab.
-
„Wir glauben an Wien und seine Affinität zu Italien!“
Der Name „Theater-Café“ blieb hängen, auch wenn die Nachfolger von Ivo Brnjic wenig Fortune hatten. Nun sorgt Süleyman Mehmetoglu für neues Leben beim Theater an der Wien – mit der Triestiner Weltmarke Illy.
-
Mentoring-Programm für Wiener Wein
WienWein-Winzer treiben die Region weiter voran – mit erweiterter Koopereration mit kleinen Betrieben.
-
Zillertal Bier: BrauKunstHaus eröffnet im Juli
Das Zillertal ist um eine Attraktion reicher: Mitte Juli öffnet das BrauKunstHaus von Zillertal Bier seine Pforten.
-
Wifi Wine-Award: Gewinner stehen fest
Der Award fand heuer coronabedingt ohne Weinfrühling statt. Ausgezeichnet wurden Gewinner in vier Kategorien.
-
VieVinum: Ersatztermin steht fest
Die Weinfachmesse wird von 29. bis 31. Mai 2021 in der Wiener Hofburg stattfinden.
-
Cobenzl-Wein wird bio
Das städtische Weingut setzt seit vielen Jahren auf naturnahe Bewirtschaftung und biologischen Pflanzenschutz. Die Umstellung auf Bio startet mit dem Beginn der diesjährigen Weinlese.
-
Grande Gold für Hans Bauer
Der Blaufränkisch Privat 2015 von Winzer Hans Bauer aus Pöttelsdorf erhielt bei der Frankfurt International Trophy 2020 die höchste Auszeichnung.
-
Wein für Fortgeschrittene, aber eben nicht nur
Das Nusserl des Neuburgers, die Pikanz des St. Laurent und die Leichtigkeit des Pinot Noir werden unterschätzt. Schade, denn Burgunder, zu denen auch der „Super-Star“ Chardonnay zählt, passen oft!