Getränke
-
Mohren-Brausilvester abgesagt
Auch heuer muss die traditionsreiche Veranstaltung gestrichen werden. Der Grund: Keine Planungssicherheit für die Veranstaltungsorganisation.
-
Tipp: Verkostung Burgenländischer Sieger-Weine
Das Best-of der burgenländischen Landesweinprämierung gibt es am 14. Juli in der Nationalbibliothek in Wien zu verkosten. Jetzt anmelden!
-
Brauerei Schwechat: Gerste vor der Haustür
Der Bierstil "Wiener Lager" wurde 1841 erstmals in Schwechat gebraut - von Anton Dreher. Heute liefert ein Dreher-Nachfahre einen der wichtigsten Rohstoffe fürs Bierbrauen nach Schwechat: die Braugerste.
-
Ottakringer launcht „cheers“
Unterstützung für die Gastronomie: Die Wiener Brauerei digitalisiert das Einladen auf einen Drink - via Web-App.
-
Das ist der neue Biersommelier-Staatsmeister
Michael Kolarik-Leingartner konnte seinen Titel nicht verteidigen, er wurde Zweiter. In seine Fußstapfen tritt der Oberösterreicher Felix Schiffner.
-
German Brand Award geht an Brau Union
Österreichs größtem Brauereiunternehmen ist nicht nur die Bierkultur ein Herzensanliegen, auch die ökologische und soziale Verantwortung spielt eine tragende Rolle. Das wurde nun gewürdigt.
-
Österreich Wein lädt ein
Im Juli übernimmt die Österreich Wein Marketing täglich 10 Rechnungen von Lokal-Besuchen im Inland, wenn Wein aus Österreich das Essen begleitet. Wir haben alle Details dazu.
-
Winzer Krems: Weinerlebnis-Führungen gestartet
Nach über sechs Monaten Lockdown freut sich das Team der Sandgrube 13 auf Besucher. Und es gibt Neuigkeiten.
-
Wein-Atlas Österreich ist online
Die Herkünfte des österreichischen Weins samt Rieden auf einen Blick: Der weltweit erste digitale Weinatlas für ein gesamtes Weinbauland ist online gegangen.
-
Verschluss-Sache: Wie nachhaltig ist deine Flasche?
Begrünte Weingärten, Pferde statt Traktoren und Pestizid-Verzicht – die Ökologisierung des Weinbaus ist unumkehrbar. Jetzt nimmt man statt des Erdbodens auch den Expedit unter die Lupe.