Steuerfreiheit für Trinkgelder!

    Trinkgelder sind in Österreich bereits unter gewissen Voraussetzungen steuerfrei. Wer muss es derzeit versteuern? Gastkommentar von Klaus Klöbel.

    impulse4travel 2025: Zukunft planen statt reagieren

    Fünf Jahre nach dem ersten impulse4travel-Manifest sucht die Initiative zwischen Mai und Oktober 2025 erneut den Austausch mit der Branche.

    Zukunft in Bozen: Wo sich Hospitality neu erfindet

    Der BEAM – Hospitality Gamechanger Summit bringt am 15. und 16. Mai Vordenker aus aller Welt zusammen.

    Wissen & Lernen

    • Featured Image

      Ottakringer launcht „cheers“

      Unterstützung für die Gastronomie: Die Wiener Brauerei digitalisiert das Einladen auf einen Drink - via Web-App.

    • Featured Image

      Das ist der neue Biersommelier-Staatsmeister

      Michael Kolarik-Leingartner konnte seinen Titel nicht verteidigen, er wurde Zweiter. In seine Fußstapfen tritt der Oberösterreicher Felix Schiffner.

    • Featured Image

      German Brand Award geht an Brau Union

      Österreichs größtem Brauereiunternehmen ist nicht nur die Bierkultur ein Herzensanliegen, auch die ökologische und soziale Verantwortung spielt eine tragende Rolle. Das wurde nun gewürdigt.

    • Featured Image

      Österreich Wein lädt ein

      Im Juli übernimmt die Österreich Wein Marketing täglich 10 Rechnungen von Lokal-Besuchen im Inland, wenn Wein aus Österreich das Essen begleitet. Wir haben alle Details dazu.

    • Featured Image

      Winzer Krems: Weinerlebnis-Führungen gestartet

      Nach über sechs Monaten Lockdown freut sich das Team der Sandgrube 13 auf Besucher. Und es gibt Neuigkeiten.

    • Featured Image

      Wein-Atlas Österreich ist online

      Die Herkünfte des österreichischen Weins samt Rieden auf einen Blick: Der weltweit erste digitale Weinatlas für ein gesamtes Weinbauland ist online gegangen.

    • Featured Image

      Verschluss-Sache: Wie nachhaltig ist deine Flasche?

      Begrünte Weingärten, Pferde statt Traktoren und Pestizid-Verzicht – die Ökologisierung des Weinbaus ist unumkehrbar. Jetzt nimmt man statt des Erdbodens auch den Expedit unter die Lupe.

    • Featured Image

      Tipp: Wein- und Champagnerverkostung für Profis

      Die "Vignerons Indépendants" aus der Champagne und dem Elsass laden am 5. Juli zu einer Fachverkostung ins Wiener Bristol.

    • Featured Image

      Longdrink-Rezepttipp: Cynar Julep und Cynar Spritz

      Mit einem vergleichsweise geringen Alkoholgehalt ist Cynar einer der jüngeren Amari Italiens. Wir stellen zwei sommerliche und nicht alltägliche Longdrink-Versionen vor.

    • Featured Image

      So sind die Wiener Winzer durch die Krise gekommen

      Die Covid-Krise ist auch an Weinproduzenten nicht spurlos vorübergegangen. Wie die Winzervereinigung WienWein die Krise gemeistert hat, ist bemerkenswert.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter