Steuerfreiheit für Trinkgelder!

    Trinkgelder sind in Österreich bereits unter gewissen Voraussetzungen steuerfrei. Wer muss es derzeit versteuern? Gastkommentar von Klaus Klöbel.

    impulse4travel 2025: Zukunft planen statt reagieren

    Fünf Jahre nach dem ersten impulse4travel-Manifest sucht die Initiative zwischen Mai und Oktober 2025 erneut den Austausch mit der Branche.

    Zukunft in Bozen: Wo sich Hospitality neu erfindet

    Der BEAM – Hospitality Gamechanger Summit bringt am 15. und 16. Mai Vordenker aus aller Welt zusammen.

    Wissen & Lernen

    • Featured Image

      Trinkfreude-Test: Schankwein & Muskateller

      „Literwor‘“ und Co – glasweiser Gradmesser der Wirtshaus-Qualität, vom Kostquartett unter die Lupe ­genommen. Wir präsentieren die Gewinner 2021.

    • Featured Image

      ­Malziger Dauerbrenner: Whisky in der ÖGZ-Verkostung

      Spannendes Zahlenmaterial aus Schottland und geänderte Stile lassen auch abseits von Lockdowns und „gefühlten“ Eindrücken einen klaren Schluss zu: Whisky bleibt unverzichtbar. Wir präsentieren die Sieger der ÖGZ-Verkostung 2021.

    • Featured Image

      Domäne Wachau: Topbewertungen im „Wine Enthusiast“

      Gleich vier Weine der Domäne Wachau kratzten in einer der wichtigsten Fachzeitschriften der Weinwelt am Maximum von 100 Punkten. 

    • Porträt: Kaffee ist Poesie

      Neue ÖGZ-Serie "Local Heroes": Bernd Salat liebt guten Kaffee. Deshalb hat der 30-jährige Waldviertler seine Garage in eine wohlriechende Rösterei verwandelt und produziert seinen Salatkaffee in traditioneller Handarbeit.

    • Das sind die aktuellen Rohkaffeepreise

      Die Branche rechnet für 2021 wieder mit steigenden Preisen. Und Zertifizierungen sollen immer wichtiger werden.

    • Featured Image

      Neustart der Jungwinzer-Trophy

      Nach der Pandämie-bedingten Pause startet Österreichs JungwinzerInnen-Wettbewerb neu. Im März geht es los.

    • Featured Image

      Wechsel bei Lenz Moser

      Marketingleiter Friedrich Wimmer tritt seinen wohlverdienten Ruhestand an. Er war 44 Jahre lang für die Weinkellerei tätig. Seine Nachfolge hat mit 1. Jänner Christoph Bierbaum angetreten.

    • Featured Image

      Grieskirchner Brauerei: Gläubiger nehmen Sanierungsplan an

      Die Mehrheit der Gläubiger hat dem Sanierungsplan zugestimmt, sie erhalten eine eine 30-prozentige Quote.

    • Featured Image

      Neuer Champagner-Shop in der Wiener City

      Am Standort der „Dosage Bar á Champagne“ am Fleischmarkt in Wien eröffnet Friso Schopper seinen Champagner-Handel „Dosage Maison de Champagne“.  

    • Featured Image

      Vorschau: Die nächsten ÖGZ-Verkostungen

      Auch 2021 widmet sich die ÖGZ in zehn Ausgaben ausführlich dem Thema „Wein und Spirituosen“. Mit fachkundigen Inhalten, die jedem Gastronomen im Betrieb nützen.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter