Steuerfreiheit für Trinkgelder!

    Trinkgelder sind in Österreich bereits unter gewissen Voraussetzungen steuerfrei. Wer muss es derzeit versteuern? Gastkommentar von Klaus Klöbel.

    impulse4travel 2025: Zukunft planen statt reagieren

    Fünf Jahre nach dem ersten impulse4travel-Manifest sucht die Initiative zwischen Mai und Oktober 2025 erneut den Austausch mit der Branche.

    Zukunft in Bozen: Wo sich Hospitality neu erfindet

    Der BEAM – Hospitality Gamechanger Summit bringt am 15. und 16. Mai Vordenker aus aller Welt zusammen.

    Wissen & Lernen

    • (c) Del Fabro Kolarik

      Del Fabro Kolarik startet Getränkelieferung für Firmen

      Der Wiener Getränkegroßhändler erweitert sein Angebot: Ab sofort werden auch Büros und Betriebe im Großraum Wien mit Getränken beliefert.

    • (c) Tourismusschulen Bad Gleichenberg

      Tourismusschüler im Opernball-Einsatz

      13 Schüler der Tourismusschulen Bad Gleichenberg hatten die einzigartige Gelegenheit, beim Wiener Opernball 2025 hinter den Kulissen mitzuwirken.

    • Die Steirer sind da!

      Am 29. April 2025 kommen die Steirischen Winzerinnen und Winzer erneut zur großen Präsentation in die Wiener Hofburg.

    • Von links: Peter Kospach, teilnehmende Schüler: Marianne Ferk (Leibnitz), Viktoria Thurner-Seebacher (Südoststeiermark), Schulsprecher Max Pesenhofer (Graz-Umgebung), Lisa Zottler (Leoben), Jara Trolp (Graz), Salome Lechner (Südoststeiermark) © Tourismusschulen Bad Gleichenberg

      Social Media Zusatzausbildung in Bad Gleichenberg

      Die Tourismusschulen Bad Gleichenberg bieten als einzige steirische Tourismusschule ab diesem Schuljahr eine Zusatzausbildung zum Social Media Manager an.

    • (C) iStock / Getty Images Plus / Dmytro Varavin

      KI im Tourismus: Barcamp bietet Antworten

      Das pittoreske Heilbronn wird vom 23. bis 25. Mai 2025 zum Treffpunkt für praxisnahe KI-Lösungen in der Tourismusbranche. Jetzt anmelden!

    • Symbolfoto zweier Personen hinter dem Tresen mit Laptop und Schreibmaterial © Valeriy_G iStock Getty Images Plus

      Wîse up erweitert digitale Lerninhalte für Lehrberufe

      Mit drei- und vierjährigen (Kombi-)Lehrberufen bietet wîse up nun digitale Lerninhalte für sechs Berufsfelder der Branchen Hotellerie und Gastronomie.

    • © iBrave iStock Getty Images Plus

      Neuer KI-Lehrgang des BFI Wien

      Mit dem neuen Diplomlehrgang und der Kurzschulung möchte das BFI Wien heimischen Betrieben in Sachen KI-Fitness unter die Arme greifen.

    • (c) iStock / Getty Images Plus / Lisovskaya

      Rindfleischkaiser 2025: Wer kocht sich an die Spitze?

      Der Ewald Plachutta Preis für Nachwuchsköchinnen und -köche aus Österreich geht in die nächste Runde: Die Suche nach dem Rindfleischkaiser 2025 ist eröffnet. Jetzt anmelden!

    • Plant Based Pro © Team VM

      Neuer Online-Plantbased-Lehrgang

      Digital kochen lernen mit pflanzlicher Küche: Jetzt startet die erste staatlich zugelassene Online-Fortbildung für Profiköche und Interessierte.

    • Andrea Jandrisevits, Personalmanagement & Lehrlingsbeauftragte – mit den Linsberg Asia Lehrlingen © Linsberg Asia

      Linsberg Asias Lehrlingsabend

      Die bekannte Hotel-Therme in Niederösterreich setzt auf Ausbildung des Nachwuchses und wurde dafür bereits mehrfach ausgezeichnet.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter