Wissen & Lernen
-
SteirischerJungwinzer eröffnet Schlossquadrat-Trophy
Mathias Prugmaier eröffnet am 13. Oktober im Gergely‘s den Wettbewerb.
-
Brauerei Grieskirchen steht vor Insolvenzantrag
Das oberösterreichische Traditionsunternehmen ist covid-bedingt in Turbulenzen geraten. Es soll zu einem Sanierungsverfahren kommen.
-
Schlossquadrat-Trophy: Das sind die Finalisten
Südsteiermark, Thermenregion, Weinviertel, Kamptal, Traisental, Wagram: Sechs junge Winzer aus sechs österreichischen Weinbaugebieten haben es ins Finale geschafft.
-
Das Barrique-Bier
Alex Kisbye hat sein zehntes „Waldbier“ fertig. Diesmal kommt es aus dem Eichenfass, ist extrem lange haltbar und wie immer nur limitiert verfügbar
-
68 Traditionsweingüter laden zur Erste Lagen-Tour de Vin
Zum Launch der Erste Lagen-Weine öffnen 68 Traditionsweingüter ihre Türen und laden zu einer gemeinsamen Veranstaltung, die sich am 5. und 6. September vom Traisental bis nach Carnuntum erstreckt.
-
Winzer des Jahres: Eine ganze Stadt freut sich mit
Jedes Jahr jubelt ein Weinmacher, wenn das „Falstaff“ Magazin den „Winzer des Jahres“ bekannt gibt. Diesmal jubeln eine ganze Stadt und 28 Mönche. Denn der Winzer des Jahres 2020 ist Fritz Miesbauer, Geschäftsführer im Weingut Stadt Krems und zusätzlich verantwortlich für die Weine des Stift Göttweig.
-
Ottakringer Bierfest wird verlängert
Noch bis 18. September gibt es die Möglichkeit, sich durch das gesamte Sortiment zu kosten.
-
Jubiläum bei den Bierprofis
Im Herbst wird der 100. Diplom-Biersommelier-Kurs in der Kiesbye Akademie abgehalten. Die Ausbildung ist zur branchenverändernden Bewegung geworden.
-
Mittelburgenland DAC-Weinpräsentation in Wien und Graz
Am 21. September stehen in der Aula der Wissenschaften die aktuellen Mittelburgenland DAC-Weine zur Verkostung bereit. Am 19. November folgt Graz.
-
Domäne Wachau spielt in Champions League
Platz drei weltweit, Platz eins in Europa: Die Domäne Wachau räumt beim „World’s Best Vineyards Award“ ab.