Steuerfreiheit für Trinkgelder!

    Trinkgelder sind in Österreich bereits unter gewissen Voraussetzungen steuerfrei. Wer muss es derzeit versteuern? Gastkommentar von Klaus Klöbel.

    impulse4travel 2025: Zukunft planen statt reagieren

    Fünf Jahre nach dem ersten impulse4travel-Manifest sucht die Initiative zwischen Mai und Oktober 2025 erneut den Austausch mit der Branche.

    Zukunft in Bozen: Wo sich Hospitality neu erfindet

    Der BEAM – Hospitality Gamechanger Summit bringt am 15. und 16. Mai Vordenker aus aller Welt zusammen.

    Wissen & Lernen

    • Featured Image

      Trinkfreude bringt Umsatz

      Die Entscheidung, ob ein Gast ein Glas Bier austrinkt und sich ein zweites bestellt, bezeichnet man als „Drinkability“. Und nein, nicht nur Österreichs Bierstil Nummer eins ist dafür geeignet.

    • Featured Image

      Die große Zweigelt-Parade

      Er kann alles sein: Säuremonster und Faserschmeichler, großer Solist und anpassungsfähiger Duett-Partner. Denn den einen Zweigelt gibt es nicht – zumal ganz Wein-Österreich die Sorte intensiv nutzt

    • Featured Image

      Leichtes­ „lenzen“ wir im Lenz!

      Vielleicht war die Kategorie „Frühlingswein“ noch nie so wichtig wie heuer. Sie begleitet eine – trotz aller Sorgen – erwachende Natur und zeigt den Aufbruch in eine gastronomische Zukunft 

    • Featured Image

      Kostenloser Service der Braunion

      Irgendwann ab Mitte Mai wird es hoffentliuch wieder losgehen. Mit der Wiederaufnahme des Gastronomiebetriebes sind aber sowohl ein hoher Aufwand als auch Kosten verbunden. Denn nach der langen Schließung müssen etwa die Schankanlagen entsprechend gereinigt und wieder in Betrieb genommen werden.

    • Featured Image

      Brau Union: Miet- und Pachtverzicht

      Die Brau Union Österreich verzichtet aus Kulanz bei Gastronomen, die in Eigengaststätten des Unternehmens eingemietet sind oder einen Pachtvertrag haben, von Mitte März bis vorläufig Ende April auf Miete und Pacht.

    • Featured Image

      Anheuser-Busch klopft in Österreich an

      Der weltweit größte Bierkonzern eröffnet ein Büro in Wien und will mit eigenem Vertrieb stärker wachsen.

    • Featured Image

      Brau Union Österreich: Wechsel an der Spitze

      Der bisherige Geschäftsfeldleiter Lebensmittelhandel, Klaus Schörghofer, tritt ab 1. Mai die Nachfolge von Magne Setnes als Vorstandsvorsitzender an.

    • Featured Image

      Verkostung: Sag nie ­„Kaktus-Schnaps“!

      Ungewöhnlich im globalen Spirituosen-Markt: Die Qualität bei den ­Agaven-Bränden steigt. Tequila und Mezcal füllen nun die Cocktailgläser

    • Featured Image

      Glosse: Früh ­vollendet

      Wie wichtig kann etwas gewesen sein, das man nicht vermisst, wenn es mal weg ist? Wir sagen nur: Jungwein.

    • Featured Image

      Ausgezeichnet: Pfaffl bester Weinproduzent in Österreich

      Das erfolgsverwöhnte Weingut R&A Pfaffl aus Stetten im Weinviertel ist vom großen internationalen Weinpreis Mundus Vini mit dem Spezialpreis „Best Producer Austria“ ausgezeichnet worden.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter