ÖGZ-Verkostung

Südliche Wucht

Roland Graf
26.04.2021

Reise-Ersatz namens Anisée: So schmeckt der Sommer!

Wer den Anisgeschmack generell nicht mag, wird es nicht glauben. Aber als Spirituosen-Kategorie ist die Gruppe der Anisées durchaus vielfältig: Neben der Aromatisierung von Neutralalkohol – ähnlich dem Gin (Wacholder) oder Aquavit (Kümmel, Dill) – gibt es auch (mit)destillierten Anis.

Praktisch seit dem Beginn der Destillierkunst gehören die aromatischen Samen zum Mittelmeerraum bis weit in den Orient hinein. Und daran hat sich wenig geändert: Spaniens Ojén, der Anisette in Frankreich, Italiens Sambuca und vor allem der Ouzo erinnern schlagartig an den Urlaub. Und mit der Variante mit Wasser lässt sich nicht nur die Trübung – der berühmte Louche-Effekt – herbeizaubern, sondern auch sommerliche Gefühle bei Ihren Gästen. Übrigens ist die Farbe auch ein Qualitätsindikator: Je mehr Anis, desto stärker trübt sich das Wasser. Jamas!

ÖGZ-Sieger 2021 der Kategorie „Anisée“

Plomari: Zaubert die Ägäis her und das in Gold!

 

 

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter