Tourismus und Natur: Chance oder Konflikt?
Das Symposium „Tourismus und Renaturierung – ein Dilemma?“ des Travel Industry Club Tourismus lädt am 20. Mai 2025 in Wien zum Nachdenken und Vernetzen ein.

Wie viel Natur braucht der Mensch? Und wie viel verträgt der Tourismus? Wer heute durch Österreich reist, sieht: Es wird gebaut. Asphaltiert. Versiegelt. Doch was passiert mit dem Boden unter dem Beton – und mit dem Bild, das sich Gäste vom „Naturparadies Österreich“ machen?
Am 20. Mai 2025 lädt der Travel Industry Club Tourismus (TICT) zum Symposium „Tourismus und Renaturierung – ein Dilemma?“ ins Magdas Hotel Wien. Der Titel ist Frage und Provokation zugleich: Kann Tourismus zerstören – und zugleich wiederherstellen?
Wenn der Boden zum Thema wird
Die Flächenversiegelung ist eine der großen Probleme unserer Zeit. Sie wächst mit jeder Straße, jedem Chaletdorf, jedem Parkplatz. Dabei braucht der Tourismus genau das, was er verdrängt: Natur, Ruhe, Ursprünglichkeit. Genau hier setzt das Symposium an. Es versammelt Fachleute aus Umwelt, Raumplanung, Wissenschaft und Praxis – und stellt eine unbequeme Frage: Wo liegt das Gleichgewicht zwischen Wachstum und Rücksicht?
Wissen und Wirklichkeit
Auf dem Programm stehen Keynotes zu politischen, juristischen und ökologischen Aspekten. Es gibt Beispiele aus der Praxis: etwa Renaturierungsprojekte, bei denen Asphalt wieder Wiese wurde. Und es gibt Streitgespräche. Etwa darüber, ob Entsiegelung mehr als ein Feigenblatt ist – oder echte Chance.
Mit dabei sind:
Nina Geiger, MA, BA, Projekt „Korallengarten“
• Dr. Sigbert Huber, Umweltbundesamt
• Dipl.-Ing. Mathias Kästenbauer, Statistik Austria
• Ing. Wolfgang Khutter, MA 22 der Stadt Wien
• Benjamin Mayer, Austria Guides for Future
• Mag. Ulrike Rauch-Keschmann, Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
• Markus Redl, ecoplus Alpin GmbH
• Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Raphaela Schinegger, Universität für Bodenkultur (BOKU)
• Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr. Karolina Taczanowska, PhD, Universität für Bodenkultur (BOKU)
Symposium „Tourismus und Renaturierung – ein Dilemma?“
- 20. Mai 2025
- Magdas Hotel, Wien
- Details & Anmeldung: www.club-tourismus.org/event/tourismus-und-renaturierung
Kosten: 59 Euro für Nicht-Mitglieder, 29 Euro für Mitglieder und Studierende.